AW: Bezirksklasse 1 2008/2009
Hallo,
mal ein paar Worte aus meiner privaten (!) Sicht, ich kann dieser ganzen Diskussion nicht mehr wortlos folgen:
• Die Regeln und Vorschriften fangen nicht in der Landesliga oder Verbandsliga an, sonder in der 1.KK der B-Schüler (oder noch tiefer). Da braucht nicht drüber geredet werden. Natürlich hat jeder Ehrgeiz, wenn nicht, kann man direkt mit Hallen–JoJo beginnen. Und der Spaß steht immer im Vordergrund, egal in welcher Spielklasse.
• Ich finde es gut aber auch Schade, dass sich Jürgen zu seinem Schiedsrichtereinsatz hier äußern muss. Er hat es hier nur gemacht, damit er nicht in der Schusslinie steht, obwohl er nichts dafür kann. Er hat aber auch das bewiesen, worüber hier nur „spekuliert“ wurde.
• Ich verstehe H.Greifenhagen, ich kenne ihn persönlich nicht, aber auch nicht. Wie kann ich zweimal hintereinander mit einem nicht zugelassenen Belag spielen, wobei die Kontrolle abzusehen war? Die Vermutung, dass die ersten drei Borkener Rückrundenspiele ebenfalls so angetreten wurden, liegt ja jetzt sehr nahe. Wie kann man so bewusst Spiele und als Folge auch Ergebnisse manipulieren? Andere Mannschafen kämpfen von Woche zu Woche um den Klassenverbleib (auch wir) und machen sich richtig Sorgen und Gedanken. Diese Art und Weise kann ich nicht nachvollziehen. Was denkt die eigene Mannschaft, hat da jeder ein reines Gewissen? Ein Holger Diecke wird ein zu dicker Belag nachgewiesen, wie lange spielt er schon ohne irgendwelche Beanstandungen? Nur durch so einen Vorfall wie mit H.Greifenhagen wird er „erwischt“!
• Auch wir haben es nach der neuen Noppenregelung schwer, wenn ich gesehen habe wie viele Noppenbeläge unsere Spezies ausprobiert haben, dann muss ich ehrlich sagen, so viel Geld hätte ich nicht freiwillig in den Sand gesetzt. Ein Spieler aus unserer Mitte hat in der Hinrunde eine hoch negative Bilanz gehabt, vor Beginn der Rückrunde hat er sich eine neue Noppe (bei MB-Sports in Essen) geholt, mit ein wenig Training läuft es jetzt besser. Der andere Spieler in der Mitte hat vor Saisonbeginn zig Beläge ausprobiert, jetzt hat er so ein China-Ding und steht in der Rückrunde auch nur 4:6. Vorher hat er oben gespielt und stand ausgeglichen oder leicht positiv (Sorry, hat letztens sogar gegen J.Heilken verloren, der sich den Belag vorher oder nachher genau angesehen hat, wie schon im Hinspiel!!!). Auch unsere Nr. 6 hat damit hart zu kämpfen. Was haben wir gemacht? Weitergespielt und den Kopf nicht in den Sand gesteckt. Hätten wir anders reagiert, würden wir (vermutlich) anders da stehen!?!?
• Wenn ich dann noch um drei Ecken höre, dass der behandelte Belag (DAWEI 388 D) in Österreich für viel Geld behandelt wurde (sollte ja kein Geheimnis mehr sein) und im Verein weiter … wurde, fällt mir erst recht nichts mehr dazu ein.
• … und wer sich hier nicht öffentlich gibt (Beobachter-TT, true lies 13, …) sollte besser ausgeloggt bleiben!
• Ich spiele schon über 30 Jahre TT (habe noch keine 4 vorne!!!) aber so etwas habe ich auch noch nicht erlebt.
Abschließend die BITTE an alle, lasst uns wieder zur Basis zurückkehren. Spielt nach den TT-Regeln und bleibt fair im Spiel. Nur so kommt wieder Ruhe in die Liga rein und alle können befreit mit viel Spaß aufspielen. Vielleicht habe ich jetzt mal das getextet was andere auch denken, es musste jetzt aber einfach mal raus. In diesem Sinne eine schöne Woche.
Gruss (privat) Dietmar Rinas
PS.: Seit dem 09.02.2009, 12:53 Uhr gab es 5.000 Klicks (Stand 9.2.: 26100) auf das Forum in der Bezirksklasse 1 und 8 voll geschriebene Seiten!
|