Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.02.2003, 13:29
Benutzerbild von Benjamin
Benjamin Benjamin ist offline
TT-News Hausgeist
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 18.02.2000
Alter: 48
Beiträge: 3.078
Benjamin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Aufstellung mit Mathematik?


Hallo zusammen, wie ist für Euch bei folgender Regelung (für Hessen) die Wertung?
Paarkreuz 1= Sieg 3 Punkte; Niederlage -1 Punkt
Paarkreuz 2= Sieg 2 Punkte; Niederlage -1 Punkt
Paarkreuz 3= Sieg 2 Punkte; Niederlage -2 Punkte

Dann könnte eine Bilanz nach der Runde z.B. so aussehen:
Name Paarkreuz gew verl. P + P - Bilanz Quote Rang Nach Bilanz Rang Nach Quote
Spieler A 1 8 13 24 13 11 38 4 5
Spieler B 1 7 13 21 13 8 35 6 6
Spieler C 2 10 8 20 8 12 56 1 3
Spieler D 2 10 8 20 8 12 56 1 3
Spieler E 3 11 6 22 12 10 65 5 2
Spieler F 3 12 6 24 12 12 67 1 1



Demnach sollte die Aufstellung, wenn man nach der Bilanz geht wie folgt sein:

Spieler C
Spieler D
Spieler F
Spieler A
Spieler E
Spieler B

Dies ist doch aber nicht die Aufstellung, die man wählen würde, oder?

Auch wenn man die Siegquote nimmt, kommt man nicht auf die "logische" Aufstellung.

Die Aufstellung nach Quote wäre dann:
Spieler F
Spieler E
Spieler C
Spieler D
Spieler A
Spieler B

Auch dass kann wohl nicht sein.

Für mich wäre die "logische" Aufstellung (vorrausgesetzt kein Spieler war krank oder verletzt und hat daher so ein ergebnis..)

Spieler A
Spieler B
Spieler C
Spieler D
Spieler F
SpielerE

Oder seht ihr das anders?

Aber, wenn meine "logische" Aufstellung stimmen sollte, wüsstet ihr eine Formel, die das Ergebnis mathematisch ausdrückt?

Grüße
Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen...

Geändert von Benjamin (11.02.2003 um 17:39 Uhr)
Mit Zitat antworten