Neben dem mathematischen bzw dem statistischen spielen doch 100 Faktoren eine Rolle. Alter, Potential, Spielweise, Klassenkenntnis, besondere Stärken und Schwächen.......
Beim Hessischen System wechselst Du ja nur (wie Du weißt) bei mehr als 8 Punkten Differenz. Das Deine Spieler lediglich um 4 Punkte abweichen zeigt doch, dass sie offensichtlich im richtigen Paarkreuz aufgehoben sind. Mehr soll das System ja auch nicht Leisten, oder??
Beispiel: Spieler C spielt eine Stiga Jubi (wie ich darauf nur komme

) gewinnt von seinen ersten 10 Spielen 8! Im 11 Spiel bricht sein Holz, er muß mit seinem alten Stiga all spielen, kommt nicht klar, gewinnt nur noch 2 Spiel der folgenden 8! Endlich bekommt er über ******** zu einem Wucherpreis sein gewünschtes Holz wieder!!!!
Preisfrage: Wie trägst Du solchen Ereignissen mathematisch Rechnung, wenn Du nicht einfach einen Entscheidungskorridor für den Mannschaftsrat offen läßt (eben zB 8 Punkte)?
Preisfrage 2: Wer ist Herr Nagel?