Ich habe mal Matze (ml) gefragt. Wenn ich alles behalten habe, dann kann ich Euch ein paar Antworten geben:
Zitat:
Original geschrieben von Robo
Was ist denn zu den Belägen Revolution C.O.R. und
Revolution C.O.R. Super Sponge zu sagen. Was ist denn jetzt so besonderes an den Belägen und wie sind sie im Vergleich zum normalen Rev oder sogar Maxcell zu sehen. Was soll man denn unter dem C.O.R System verstehen.
|
Das ist eine Methode, um auch Belägen mit härterem Schwamm einen "guten Sound" zu geben. Der C.O.R. hat einen Schwammhärtegrad von 47 Shore!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Block
Weiß jemand was genaueres über den "Joola Fakir" ?! Ist das vielleicht die vor geraumer Zeit mal erwähnte glatte Langnoppe auf Basis des Badman ?
Auch Details über Cloud bzw. Fog von DHS würden mich interessieren !
|
Nein, der Fakir hat nichts mit dem Badman zu tun, weder der Herstellungsort, noch das Material, noch das System. Aber es wird eine glatte Noppe sein.
Der DHS Fog und der DHS Cloud wird nur mit 1.0 mm verfügbar sein, also vermutlich eher nicht für die reinen Störspieler mit Stoppblock und Druckschupf.
Zitat:
Original geschrieben von outsider2
weißt du schon was über die neos beläge von Stiga? acs? oder was ganz neues?
vergleichbar mit anderen belägen????
|
Zitat:
Original geschrieben von trendyandy
Laut dem neuen Stiga Katalog sind die Neos Beläge so ne Art ACS mit dem Obergummi vom Magna.
|
Nein, die Neos haben nicht das Magna-Obergummi, vor allem haben die Neos untereinander auch verschiedene Obergummis.
Die Neos-Beläge sind eine komplette Neuentwicklung und basieren auf den Erfahrungen die man bei den Innova´s (Ultralight u.s.w.) und dem Magna gemacht hat.
Der normale Neos ist so ein Highspeedteil mit härterem Schwamm, eigentlich nicht mit anderen Belägen zu vergleichen, aber wenn man unbedingt darauf besteht, dann ist er vielleicht wie ein harter Magna oder ein Bryce einzuordnen.
Der Neos Sound (den habe ich selber schon mal testen dürfen!) ist wie ein etwas weicherer Magna, vielleicht einzuschätzen zwischen Innova Ultralight und Magna. Er macht seinem Namen alle Ehre, alle Soundfanatiker bekommen hier großes Geschenk!
Matze denkt, daß der Neos gewaltig einschlagen wird und hat deshalb auch im Vergleich zum normalen Neos und zum Neos Tacky am meisten Stücke Neos Sound geordert.
Der Neos Tacky hat das Chop&Drive-Obergummi auf einem Hightech-Schwamm. Jetzt kann man praktisch den Chop&Drive mit dynamischerem Schwamm spielen, auch frischkleben und ist vor allem nicht auf die Schwammstärken 1.1 , 1.5 und 1.8 (Chop&Drive) beschränkt, sondern kann jetzt auch 2.0 und sogar Maximum spielen.
Ich kann nur meine Erfahrungen vom Neos Sound weiter geben, der hat wirklich einen mehr als ausgeprägten Klicksound, sehr viel Spin und Katapult. Ich habe ihn als deutliche Steigerung zu meinem Innova Ultralight empfunden.
Vielleicht kann meine Schwester ("Petra" im Forum) auch noch was zum Vergleich Magna - Neos Sound sagen!? Und vielleicht schreibt Matze (ml) auch irgendwann wieder was!?
Was ich mir ganz sicher selber sichern werde, das sind aber eine neue Tasche und eine neue Hülle mit der Kombination dunkelblau/
hellblau
:boing: ! Da hat Stiga auch mal an die Frauen gedacht.