Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.05.2009, 07:09
Powerrückhand Powerrückhand ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 11.08.2005
Ort: Hagen
Alter: 46
Beiträge: 826
Powerrückhand ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Stadtmeisterschaften von Iserlohn

Einladung


Iserlohner-Pilsener-Cup
36. offene Stadtmeisterschaften von Iserlohn; 5. – 7. Juni 2009
Austragungsort: Humpfertsporthalle, Aucheler Str. 12,58642 Iserlohn – Letmathe
Turnierklassen: Herren A, B, C und D, Jungen (Mädchen), Schüler / Innen A und B. Damen sind in den Herrenklassen spielberechtigt! In den Nachwuchsklassen männliche / weibliche Teilnehmer.
Konkurrenzen: Einzel und Doppel
Austragungssystem: Vorrunde in Gruppen 4 Spieler jeder gegen jeden. Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichen die Hauptrunde, welche im Einfach-K.O.-System ausgetragen wird.
Anfangszeiten: Freitag, 05.06.0918.30 Uhr: Herren D – Damen bis BezirksligaSamstag, 06.06.0914.00 Uhr: Schüler / Innen B (gemeinsame Konkurrenz)14.00 Uhr: Jungen / Mädchen (gemeinsame Konkurrenz)17.00 Uhr: Herren B – Damen bis OberligaSonntag, 07.06.0909.30 Uhr: Herren C – Damen bis Verbandsliga10.30 Uhr: Schüler / Innen A (gemeinsame Konkurrenz)14.00 Uhr: Herren A – Damen bis Regionalliga
Teilnehmerkreis: WTTV
Startberechtigung: A-Konkurrenz: Herren offen bis einschl. Verbandsliga – Damen bis einschl. RegionalligaB-Konkurrenz: Herren offen bis einschl. Bezirksliga – Damen bis einschl. OberligaC-Konkurrenz: Herren offen bis einschl. Kreisliga – Damen bis einschl. VerbandsligaD-Konkurrenz: Herren offen bis einschl. 2. Kreisklasse – Damen bis einschl. Bezirksliga.Jungen / Mädchen: Stichtag 01.01.91Schüler / Innen A: Stichtag 01.01.94Schüler / Innen B: Stichtag 01.01.96
Hinweis: Für die Klasseneinteilung gilt das Mannschaftsmeldeformular der 2. Serie 2008 / 2009 und die Spielberechtigungsliste. Nachprüfungen behält sich der Turnierveranstalter vor.
Ballmarke: Double-Happiness-3-Stern
Tische: 20 – 24 Joola 2000
Oberschiedsrichter: Michael Schneider (TuS Meinerzhagen)
Schiedsgericht: Rüdiger Becker (TuS Holzen-Sommerberg)Markus Kisler (TTC DJK Lendringsen)Volker Rummenhohl (TTV Letmathe)
Turnierleitung: Egbert Lehnert, Peter Langner, Werner Bernsmann, Jörn Illgen.
Hinweis auf die TT-Regeln: Gespielt wird nach den internationalen TT-Regeln, der WO des DTTB und den Zusatzbestimmungen des WTTV. Jeder Teilnehmer darf an einem Tag nur in einer Klasse starten!
Meldungen an: Egbert Lehnert, Weststr. 26, 58638 IserlohnTelefon: 02371 / 2 78 74oder Fax: 02374 / 50 57 69 (Volker Bremshey)e-mail: Volker@bremshey.info Hohenlimburg@Westfalenpost.de
Meldeschluss: Mittwoch, 03.05.09, 23.00 Uhr; per e-Mail: 20.00 UhrBitte melden Sie rechtzeitig schriftlich, damit telefonische Missverständnisse vermieden werden.
Zeit und Ort der Auslosung: Donnerstag, 04.06.06, 20.00 Uhr Gaststätte DennigerAuf dem Birnbaum 258642 IserlohnTel. 02374 / 2137
Startgeld: Damen und Herren: 6,- Euro Einzel und 2,- Euro Doppel plus 1,- Euro Verbandsabgabe, jeder weitere Start 3,- Euro;Nachwuchsklassen: 2,50 Euro Einzel, Doppel 1 Euro,- , jeder weitere Start 1,- Euro
Genehmigung:Vorbehalte: 2009 / 27 Die Turnierleitung behält sich jede unumgängliche Änderung und Streichung vor.
Turnierpreise: Urkunden für den jeweils 1.-4. Platz im Einzel und Doppel in allen Klassen.bis 20 Teilnehmer:1. 50,-€; 2. 30,-€; 3. je 10,-€21 - 40 Teilnehmer:1. 70,-€; 2. 40,-€; 3. je 20,-€ Mehr als 41 Teilnehmer:1. 100,-€ ; 2. 50,-€ ; 3. je 25,-€ Die Sieger aller Einzel-Konkurrenzen (ausgenommen Nachwuchs) erhalten zusätzlich zehn Liter Iserlohner Pils!Im Doppel Geld- oder Sachpreise für Platz 1 und 2.In den Nachwuchsklassen wertvolle Sachpreise und TT-Gutscheine im Einzel für Platz 1 bis 4 und im Doppel für Platz 1 und 2.
Wanderpreis: Der Verein mit der höchsten Teilnehmerzahl erhält den Wanderpreis der Stadt Iserlohn und einen TT-Gutschein in Höhe von 30,- €. Der TTV Letmathe ist als Veranstalter hiervon ausgeschlossen.
Achtung: Es darf grundsätzlich nur mit Turnschuhen mit heller, nicht färbender Sohle und sportgerechter Kleidung (keine Bermuda-Shorts o.ä.) gespielt werden!
Quartiere: Können bei frühzeitiger Anmeldung vermittelt werden.

Das Turnier wurde unter der Nummer 2009 / 27 genehmigt!

Geändert von Powerrückhand (12.05.2009 um 13:51 Uhr)
Mit Zitat antworten