Einzelnen Beitrag anzeigen
  #40  
Alt 23.04.2003, 11:43
Iceman2k Iceman2k ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Pyrbaum
Alter: 37
Beiträge: 80
Iceman2k ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich frage mich im Moment, was diese Diskussion bringen soll.
1.Die Gewichtsunterschiede, um die es geht sind zwischen 10 und 20 Gramm ihr tut so, als ob man mit einem 10 Gramm leichteren Schläger schneller reagieren könnte, was ich für Schwachsinn halte.Das merkt man glaub ich erst wenn es sich um mehr als 40 Gramm Unterschied handelt.
2.Kann man noch so ein leichtes Holz haben, wenn man sich dann MAX-Beläge draufklebt hätte man genausogut ein Holz das 20 Gramm schwerer ist nehmen können.Die 20 Gramm merkt man ja nicht(siehe 1.).


Falls man wegen schnellem Konterspiel am Tisch also einen leichten Schläger will, muss man sich ein leichtes Holz holen und dann ox-beläge draufkleben, dann ist es schön leicht.
Allerdings frage ich mich ob das dann noch irgendwie zum Offensivspielen zu gebrauchen ist.

zur TOPIC:
Ich glaube nicht das leichte Hölzer irgendeinen Nachteil haben, da die Beläge den großteil der Masse ausmachen.
(mein schläger wiegt 190 Gramm, davon ca 80 Gramm der SChläger und 110 Gramm die Beläge.Angenommen ich hätte ein leichtes Holz mit 65 Gramm wäre der Schläger nur noch 175 Gramm schwer, also kein großer Unterschied)
__________________
henger-sv.de oder direkt zur TT Abteilung tt.henger-sv.de
Mit Zitat antworten