Richtig!
Es ist ja nicht so, dass ein SH-Spieler nun die Penholdergriffhaltung wählt.
Man hat den Schläger eben nur beim Aufschlag nicht "komplett" in der Hand, um die Beweglichkeit des Handgelenks zu erhöhen.
Und noch zu der Behauptung mit der Fallgeschwindigkeit:
Ich denke nicht, dass man mehr Unterschnitt in die Aufschläge bekommt, wenn die Fallgeschwindigkeit höher ist.
Bei mir persönlich ist es so, dass ich den meisten Unterschnitt mit einer gerade noch regelkonformen Wurfhöhe erreichen kann.
Dies kann ich für mich selbst auch einfach überprüfen:
Wenn ich Aufschläge nur mit US mache, dann rollen die Bälle wieder unter den Tisch. Wenn er besonders gut war, dann rollen sie hinter meine Aufschlagposition. Wenn ich die Wurfhöhe vergrössere, dann ist es schwieriger mit viel Unterschnitt aufzuschlagen (bei einem Kickaufschlag wäre es natürlich was anderes).
Und wenn ich eins kann, dann sind es gute Aufschläge.
Gell Mephisto

du hast ja schon mal gegen mich gespielt (bei dem Offenbacher Mitternachtsturnier)



.
Leider habe ich ab dem 3. Ball ein Problem (ein großes!) aber das ist ein anderes Thema
[Diese Nachricht wurde von Cheftrainer am 01-09-2000 editiert.]