Zitat:
Zitat von Mandingo
Was sagt uns das? Doch wohl dass die TT-Aufschlagregel DRINGEND verändert werden muss! Z. B. durch Abschaffung der Ballwurfhöhe (denn die ist das Hauptproblem). Da dies jedoch wohl kaum durchsetzbar ist (währe auch zum Schaden des Sports) plädiere ich für eine rigorose Erhöhung der Ballwurfhöhe auf
50 cm.
Dann hört der ganze Streit über die Aufschläge auch in den unteren Klassen ohne offiziellen Schiedsrichter ENDLICH auf!
Mandingo
|
Ja ich könnte jetzt auch X Geschichten zum besten geben...
Das problem ist denke ich klar...
Eine Abschaffung der Ballwurfhöhe wäre die eine Sache und denke ich auch die einzig mögliche um das Problem zu lösen. Allerdings nur nen kleines. Es würden ja nur die jetzt schon oft gespielten Aufschläge legalisiert. Sprich die Leute könnten den Vorteil den sie jetzt Illegal haben legal nutzen. In deinem Fall hätte B vermutlich gewonnen, weil er immer seine gewohnten Aufschläge aus der Hand gemacht hätte. Ob das so schlimm ist die aus der Hand zu machen mal dahingestellt (sicher bauen da einige Experten dann vermutlich nen Aufschlag draus der schwer zu bekommen ist). Denke aber das wäre die einzige Lösung des Problems.
Den Ballwurf auf 50 cm zu setzen bringt fast garnichts. Wir haben jetzt ne 16 cm Grenze die ausreichend ist aber einfach nicht eingehalten wird. Auch wenn jeder sieht das so nen aufschlag nicht 1 mm hoch geworfen war wir er nicht agezählt. sprich man sieht das es keine 16 cm waren aber es geschieht nichts. Wieso sollte sich das bei 50 cm ändern. Ob ich nun 16 cm nicht einhaltze oder 50 oder 2 meter ist mir doch egal wenn ich ihn eh aus der hand mache. Dazu ist dann auch eine solche Wurfhöhe um sie wirklich einzuhalten für viele leute sehr schwierig. Besonders zb für Anfänger C Schüler usw. Also 50 cm bringt garnichts
Was man natürlich noch überlegen könnte das man nicht die Wurfhöhe festschreibt sondern die Fallhöhe. sprich der Ball muß erst 16 cm oder auch 50 fallen bevor man ihn treffen darf. dann könnte man die hand über den Kopf halten den ball fallen lassen und ihn dann vor dem Körper knapp über Tischhöhe treffen. Sowas wäre evtl ne Möglichkeit...
Aber wir kommen wie gesagt vom Thema ab. Wir haben bestehende Regeln (die teilweise Mist sind) aber trotzdem sollte man sie einhalten, spätestens dann wenn der gegner oder der SR sie anmahnt und dann nicht den unschuldigen spielen, als wüßte man nicht was man falsch macht. Umgekehrt darf man dann natürlich auch beim gegner Fehler anmahnen, die der dann genauso bereitwillig abstellen muss....oder man einigt sich mit dem Gegner drauf bestimmte Regeln einfach nicht zu beachten weil die beide ungünstig finden. (Zb beide spielen in langer Hose oder es ist ihnen egal oder beide schlagen aus der hand auf usw)
Hatte neulich nen Spiel wo der SR (Gegnerische Mannschaft) meine Aufschläge monierte (teilweise verdeckt) worauf mein Gegner nur ungläubig den Kopf schüttelte. Darauf entgegenete ich, dass der andere ja den Ball nicht hoch wirft. Da meinte ser SR aber : nein der ist hoch geworfen (worauf mein Gener wieder nur den Kopf) schüttelte. Darauf haben wir dem SR dann mitgeteilt er solle sich mal um unsere Aufschläge keine Gedanken machen und haben jeder weiter so aufgeschlagen wie bisher. ich gelegentlich unabsichtlich mit nicht schnell genug entfernter Ballwurfhand und der andere ohne den Ball hoch zu werfen...