Einzelnen Beitrag anzeigen
  #199  
Alt 28.05.2003, 02:36
Lefty
unregistriert
 
Beiträge: n/a
@THR:

Also vielleicht habe ich das beim Verbandstag nicht richtig mitbekommen, denn meines Wissens hat sich nur ein kleinerer Teil des Vorstandes nach der Wahl von Dr.Norbert Englisch zum Präsidenten nicht mehr zur Wahl gestellt (Wolfgang Bindemann, Michael Zwipp, Dieter Schreiber, Klemens Rang), während andere sich aufstellen ließen und gewählt wurden (Peter Metzger, Ingrid Hoos, Klaus Göller, Joachim Drews, Norbert Freudenberger, Jörg Pramschüfer, Andrea Heckwolf).

Und ich muss sagen, zum Glück habe sich es die meisten nocheinmal anders überlegt, denn sonst wäre auf einen Schlag dem HTTV eine Menge Kompetenz verloren gegangen, die sich über Jahre aufgebaut hat und nur schwerlich in kurzer Zeit hätte ersetzt werden können.

Zwar wurden alle Vorstandsentscheidungen trotz bestimmt unterschiedlicher Meinungen während der Sitzungen als "einstimmig" nach außen verkauft und keiner hatte seine Minderheitenmeinung bei diesen internen Abstimmungen bekanntgegeben, doch die Wahlen haben gezeigt, dass das Tischtennisvolk diese Verlautbarungen so nicht gesehen hat.

Wie sonst wären die (verdientermaßen) einstimmigen Wahlen der Präsidiumsmitglieder Ingrid Hoos und Peter Metzger zu werten?
Schließlich waren sie auch bei den "einstimmigen" Entscheidungen bezüglich der Absage der Trainerfortbildung und dem Durchziehen des Gerichtsverfahrens gegen Buckolt involviert gewesen, oder etwa nicht?

Ergo sind einige der Delegierten wohl davon ausgegangen, dass einige mehr und andere weniger Schuld an den hitzigen Ereignissen der letzten Monate haben.
Mit Zitat antworten