Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 15.05.2010, 13:27
Benutzerbild von Janus
Janus Janus ist offline
Rückhanddurchlader
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.423
Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Richtiges Krafttraining im Tischtennis

Zitat:
Zitat von Nock Beitrag anzeigen
denke aber du musst nicht umbedingt solche bretter verteilen musst( ich kenne auser dem einen schweden keinen TT spieler der besonders muskulös gebaut ist .. sind halt alle nur sehr definiert durch viel ausdauertraining)
Welchen Schweden meinst du denn?? Waldner oder wen??

Als Beispiel ist ein gewisser Pavelka eher geeignet. Auch Legout ist ein ziemliches Kraftpaket!
Die Jungs ordnet man beim ersten Sehen nicht unbedingt der Sportart Tischtennis zu!

In meinen Augen geht es beim Krafttraining im Tischtennis auch darum das Verletzungsrisiko zu reduzieren. Extreme Bewegungen zehren an jedem Körper. Ein Boll mit der Athletik eines Wang Liqin wäre in keinster Weise derart anfällig für Verletzungen.

Ein weiterer Punkt ist die Schlaghärte, die hier auch schon angesprochen wurde.


__________________
Make Table Tennis Great Again!!!
Mit Zitat antworten