Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 31.05.2010, 10:32
Footsteps Footsteps ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.02.2008
Beiträge: 1.328
Footsteps ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Das definitive Flatterball Topic

Hier im Forum wird seit einiger Zeit die Meinung propagiert, Flatterbälle wären Einbildung. Das ist falsch. Es gibt bei der Thematik zwei Komponenten. Die der Wahrnehmung und die der Aerodynamik.

Lest euch das mal sehr aufmerksam durch:
Noppen Beläge - kurze Noppen - lange Noppen
Es gibt sehr wohl Flatterbälle, und zwar genau dann, wenn der Ball nicht (mehr!) rotiert.

Das bedeutet, "Flatterbälle" können aktiv verhindert werden, indem mann den Ball mit besonders viel Rotation spielt. Das natürliche Verhalten von Langnoppenbelägen ist es in diesem Fall die selbe Rotation in verminderter Stärke wiederzugeben, wobei sich die Flugrichtung natürlich umkehrt. So entsteht die umgangssprachliche "Schnittumkehr". Der Gegenspieler kann das nur sehr schwer, in den unteren Klassen eigentlich garnicht verhindern. Falls der Ball also "flattert" dann ist völlig klar das er über keinerlei Rotation mehr verfügt, also völlig "leer" ist wie es im Tischtennis heißt.

Flatterbälle existieren also sehr wohl, sind aber absolut keine "Wunderwaffe"!

(Allerdings haben sie die Tendenz mit Netz und Tischkante kombiniert, und mit einer Schlagtechnik gespielt zu werden die stark an die Special Olympics erinnert. Was natürlich einen Fehler auf so einen Ball umso bitterer macht...)
__________________
You squish lucky cricket?

Geändert von Footsteps (31.05.2010 um 10:40 Uhr)
Mit Zitat antworten