Einzelnen Beitrag anzeigen
  #245  
Alt 01.10.2010, 14:36
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tischtennishölzer Frequenzen (Ranking)

Zitat:
Zitat von martinspin Beitrag anzeigen
Die Geschichte wurde irgendwann mal seriös gemessen und man is dabei zum Schluss gekommen, dass das Tempo des Holzes nur untergordnet eine Rolle spielt, wenn es um die Endgeschwindigkeit der Schläge geht. Ich weiss jedoch nichts Genaueres darüber.
Verstehe. Naja, wenn's seriös war, dann wird’s wohl stimmen.
Ich verstehe darunter, dass man mit einem schnelleren Holz bei gleicher Schlaggeschwindigkeit einen Ball weiter schlagen kann, da diese Weite vom Tempo des Holzes abhängt. Ich sage, dass ich einen Ball mit einem fetten Off+ Holz ohne Beläge wesentlich weiter schlagen kann, als mit einem Def-Holz ohne Beläge, weil die Anfangsgeschwindigkeit, die ich dem Ball mitgebe, beim Off-Holz größer ist und dadurch der Wurf, um den es sich hier handelt, länger wird. Wenn man das akzeptiert, wird es ziemlich unwahrscheinlich, dass das durch das Aufkleben eines beliebigen Belages ausgegelichen wird und dann nur noch vom Belag abhängt.

Insofern kann ich mit dem (sicherlich für mancheinen eine Binsenweisheit darstellende) Posting von fresh_F gut mitgehen, mit dem Statement, dass das Tempo nur von den Belägen abhängen soll, habe ich arge Probleme.
Mit Zitat antworten