AW: Die Mathematik hinter der 50 Punkte Regel
Was ihr diskutiert ist keine Detailfrage (Wie hoch soll der Toleranzwert sein?) sondern eine Grundsatzfrage (Soll es eine Toleranz geben?)
Sehen wir uns doch einmal ein praktisches Beispiel an:
Toni Meier hat 1.500 Punkte.
Alfons Huber hat 1.545 Punkte.
Alfons Huber ist exakt 3% stärker eingestuft als Toni Meier. Das entspricht 45 TTR Punkten. Wenn Toni Meier nun aber der Überzeugung ist das es Gründe dafür gibt ihn vor Alfons Huber aufzustellen, und Alfons Huber damit einverstanden ist, dann hält sich die "Trickserei" und der "Beschiss" doch in einem überaus erträglichen Rahmen wie ich finde.
Durch den absoluten Wert 50 Punkte ist das Reglement prozentual gesehen für schlechtere Spieler weniger streng als für sehr gute Spieler, was meiner Meinung nach eine sehr schöne Charakteristik der Regel ist.
|