Hallo patman,
richtig, über die Vermarktung von Holz und Belag verdient der Spieler zusätzliche Euros.
Wie meinen Kollegen und mir auf einem Tischtennislehrgang zu Ostern bei der Materialkunde-Stunde erzählt wurde, spielen
95% der Profis Allroundhölzer die 85-90 Gramm schwer/leicht sind. Natürlich ab 2,00 mm/frischgeklebt.
Die Mehrzahl der Teilnehmer (mich inklusive) vermuteten Offensivhölzer.
Also entweder haben die Spitzenspieler durch effizientes Schnellkrafttraining so dicke Muckies, daß es denen auf die vielleicht 30 Gramm Gewichteinsparung garnicht ankommt
oder Sie zweifeln an der Haltbarkeit der Light-Produkte.
Bedenken sollte der Gelegenheitsspieler auch einmal:
Kann ich wirklich 50-75 Vohandtopspins in Folge ziehen, daß ich deshalb unbedingt ein Leichtholz brauche.
Tischtennis ist und bleibt nun mal eine Sache des Kopfes und wenn Du mit Deinem Holz glücklich bist heirate es.