AW: Schnellere Alternative zu Donic Persson Power Allround
Okay, alle Hölzer kehren nach Ballkontakt wieder in ihre Ausgangslage zurück, dieser Aspekt ist wohl eher nicht so interessant, da es nicht zu plastischen Verformungen kommt. Ein elastischeres Holz wird bei gleicher Kraftaufwendung stärker ausgelenkt und braucht länger, wieder in seine Ausgangslage "zurückgedämpft" zu werden, wohingegen ein steiferes Holz kaum ausgelenkt wird und schnell wieder in der Ausgangslage ist. Dadurch schwingt ein elastischeres Holz stärker nach und ein steiferes kürzer. Wo siehst du den Widerspruch hierin bzw. die Fehleinschätzung? Meinst du nicht, dass die geringen Unterschiede beim Weg raus viel schlechter fühlbar sind, als das damit direkt verbundene Verhalten beim Weg wieder rein? Kannst du mal einige Hölzer nennen, die eine gleiche Anschlaghärte haben, aber eine unterschiedlich Elastizität, die man gut (und falls ja, woran?) fühlen kann, ohne dass sich das Ausschwingverhalten unterscheidet?
|