Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 10.04.2011, 22:43
Schnitzellover Schnitzellover ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 493
Schnitzellover ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Furniere lösen sich voneinander

Zitat:
Zitat von Matthias1234 Beitrag anzeigen
Also das Holz habe ich mir erst Ende des letzten Jahres geholt. Deswegen bin ich auch etwas entäuscht, trotz des recht günstigen Preises. Ich wollte mir wahrscheinlich eh ein neues holen und wollte eben wissen, ob man dieses Ablösen von vornherein vermeiden kann. Aber wenn es nur Montagsexemplar ist, wie du sagst, ist das bei einem Neuem eventuell gar nicht notwendig
Wie gesagt, von der Preispolitik von Butterfly kann man halten was man will, aber die Verarbeitungsqualität ist sehr gut. Hatte von der Firma Boll All+, Tricarbon, ALC, Kreanga Powerspin und alle waren top verarbeitet und gingen nicht kaputt. Primo spielt bei uns im Verein auch jemand, der doch öfters mal die Kante vom Tisch trifft und dem sein Primo ist immer noch im sehr guten Zustand, also keine Furnierbrüche, kein Auseinandergehen (war bei dir sowieso das erste mal dass ich von so etwas gehört hätte ).
Mit Zitat antworten