Sooooo ... die Messe ist gelesen und es ist Zeit für ein erstes Saisonfazit.
Ich messe mich mal selbst an den von mir zu Anfang gemachten Aussagen/Prognosen.
Meisterschaftsfrage und Platzierte:
Zitat:
Zitat von potzblitz
Zitat:
Zitat von L.M.A.A.
Auch hier mal eine Vorschau incl. Prognose:
1. Bietigheim-Bissingen II: Enger Meisterschaftskampf mit Kornwestheim.
2. Kornwestheim: Knapp geschlagen von den Bi-Bi´s.
3. Brackenheim: Hinter den beiden Top-Mannschaften die Nummer 1.
4. Bietigheim-Bissingen III: Die hervorragende Jugendarbeit spiegelt sich in der Platzierung der dritten Mannschaft wieder.
|
Deiner Prognose würde ich mich - zumindest was die ersten 4 Plätze anbelangt - bedingungslos anschließen.
|
Hier würd‘ ich mal sagen: VOLLTREFFER! ;-)
Der Meisterschaftskampf war wirklich sehr eng und ausgeglichen. Entscheidend war das im direkten Vergleich einfach stärkere vordere Paarkreuz der Untermberger. Kevin kassiert hier 2 seiner 3 RR-Niederlagen.
Eigentlich hätten es beide Mannschaften verdient aufzusteigen.
Brackenheim sichert sich trotz des „Hunnenausfalls“ in der RR die Bronzemedaille. Auch Dank der 5 Niederlagen der mehr oder weniger abschenkenden BiBi 3.
Erwähnenswert hier noch die klasse Saison von Patrick Schuster, der auch vorne positiv gespielt hat und dem die Meisten sicher nicht diesen Entwicklungssprung zugetraut hätten (mich eingeschlossen).
Zitat:
Zitat von potzblitz
Allerdings würde ich Abstatt mit Buchenbach tauschen und auf den Plätzen 5 und 6 einordnen.
|
Buchenbach hat mehr oder weniger, Dank einem wieder mal souveränen Martin Böger die Erwartungen erfüllt (obwohl er sich nicht den LL-Stärksten gestellt hat). Von Tobias (Klinger) hätte ich, auch wenn es vorne sicher sehr schwer war, etwas mehr erwartet.
Abstatt mit zwei Gesichtern in dieser Saison. Hier lag ich mit meinem prognostizierten 5. Platz doch deutlich daneben. Letztendlich haben sie es ihrem tollen Schlussspurt mit 7:1 Punkten zu verdanken, dass es für den Klassenerhalt nochmal so locker gereicht hat. Thomas wie immer Mannschaftsprimus und auch Roman hat für mich eine solide Leistung vorne abgeliefert.
Zitat:
Zitat von potzblitz
7. Eschenau mit vielen jungen und trainingsfleißigen Spielern wird sich meiner Meinung nach deutlich höher platzieren können.
Warum? Sie spielen mit den gleichen Spielern wie in der vergangenen Runde, sind erfahrener geworden und wie oben bereits erwähnt, sehr trainingsfleißig und ehrgeizig. Tipp daher eher 7.
|
Von vielen als der Abstiegskandidat schlechthin eingestuft, war Eschenau mit ein Überraschungsteam dieser Runde!
Tolle Performance von Hannes im VP (hätt‘ ich auch nicht gedacht). Und auch der Rest der Mannschaft spielte weitestgehend gut mit. Hätte Eschenau noch einen LL-tauglichen 6er gehabt, wäre bei den jew. Unentschieden gegen Brackenheim, Heilbronn und Schwiebi vll. sogar ein Sieg und womöglich ein 3. Gesamtplatz rausgesprungen.
Zitat:
Zitat von potzblitz
8. Beilstein könnte in etwa so hinkommen. Hängt ein wenig davon ab, wie die rel. junge Truppe in die Saison reinkommt und in welchem Maße hier regelmäßig Spieler für die 1. abberufen werden.
|
Tja letztendlich hat Beilstein, aus welchen Gründen auch immer, die Saison total vergeigt, landete letztlich auch verdient auf dem 10. Platz und kann im nächsten Jahr in der BL wieder zeigen, dass es auch anders geht. Bezeichnend: Beilstein hat in der RR sage und schreibe 18 Spieler eingesetzt!
Herausheben sollte man aber dennoch die Leistung der JE-Spieler. Ohne Manuel und Patrick, die beide ihre Erwartungen sicher mehr als erfüllten, hätte es für die Bottwartäler noch viel Schlimmer ausgesehen.
Zitat:
Zitat von potzblitz
9. Schwieberdingen sehe ich ähnlich wie du. Sie werden mir zu sehr unterschätzt (auch hier mal Steffen's regelmäßigen Einsatz vorausgesetzt).
Mit Spitzauer steht in der Mitte jemand der auf jeden Fall besser spielen wird als Alex Bauer im vergangenen Jahr. Auch Weber und Goll hinten sind durchaus in der Lage ausgeglichene Bilanzen zu spielen. Einzig Alex koch wird's vorne sicher sehr schwer haben.
Ob's aber dennoch für mehr wie den 9. Platz reicht??
|
Prognose passt. Obwohl nominell auf einem Abstiegsplatz, wird’s wohl im nächsten Jahr wieder ein Schwieberdinger LL-Team geben.
Mit Ralf als Ersatz nach der Vorrunde für den abwanderungswilligen Philipp eine deutlich stärkere Mannschaft. Auch Alex vorne hat sich meiner Meinung nach sehr gut geschlagen.
Zitat:
Zitat von potzblitz
10. Heilbronn ist für mich erstmal nominell klar die schwächste Mannschaft (vorausgesetzt Toth spielt nicht). Warum?
Thomas wird bei Weitem nicht die Punkte holen wie Roman im vergangenen Jahr. Im Optimalfall spielt er ausgeglichen.
Martin Maier hat im letzten Jahr eine für ihn überragende Saison gespielt. Ob er dies vorne wiederholen kann??
|
Heilbronn für mich (neben Eschenau) die größte Überraschung mit ihrem ungefährdeten 7. Platz.
Eine über alle Positionen sehr ausgeglichene Mannschaft, die in der RR allerdings doch etwas an Schlagkraft verloren hat (trotz zweier Einsätze von Toth). Thomas vorne mit negativer Bilanz, wie vermutet, nicht so der Leistungsträger (im Vergleich zu Roman).
Beeindruckend dagegen die Entwicklung des Ligajüngsten (gewinnt in der RR als einziger gegen Alex Wache).
Zitat:
Zitat von potzblitz
Mehr als ein od. zwei Spiele gewinnen aber beide (Dean und Tom) in der Mitte nicht!
|
Da habe ich die Jugend wirklich völlig unterschätzt. Glückwunsch an beide, auch wenn sich Dean verletzungsbedingt sicher nicht ganz so in Szene setzen konnte.
potzblitz