Zitat:
Zitat von klugscheisser
Insgesamt habe ich den Eindruck, dass trotz der erklärbaren Neustart-Probleme alles viel besser geklappt hat, als von mir befürchtet. Vorsichtshalber hatten wir noch Plan B, C und D vorbereitet, aber Plan A hat funktioniert.
Allerdings hatten wir auch den festen Willen, dass es klappt.
|
Also im Kreis Bergstrasse gab es schon ein paar Problemchen.
Haupt-Schwierigkeit war, dass das Programm wenig Meldungen bringt, wenn man etwas vergessen hat oder Einstellungen nicht stimmen.
So kann man zwar zunächst auch dann Gruppen anlegen, wenn man den Meldeschluss vergessen hat, das Programm fällt dann aber später auf die Nase und man muss einiges wieder löschen und von vorne anfangen. Die einfache Meldung "Ohne das Setzen des Meldeschlusses kann nicht fortgefahren werden" o.ä. würde reichen, dann weiß man was zu tun ist.
Ähnlich die Einstellung mit den gleichgestellten Ausländern. Wenn da der Haken falsch sitzt, macht das Programm an verschiedenen Stellen einfach nix, z.B. bei der Meldung der Doppel, sagt abwer nicht warum.
Das sind nur Beispiele.
Mit Handbuch-Lektüre und Personen, die mit PC-Arbeit vertraut sind funktioniert das dann, aber zwischendurch mussten wir auch auf Papier umsteigen, um den Ablauf nicht zu blockieren.
Durch die oben genannten Probleme wurde eine komplette Turnierklasse versehentlich gelöscht.
In einem anderen Fall gab es wohl ein internes Software-Problem, da er bei Anwahl einer Klasse die Daten einer anderen Klasse anzeigte und partout die neue Klasse nicht wollte.
Die fehlenden Klassen wurden nachgetragen, so dass die Daten nun einfach ins Click-TT gelangen müssten.
Wenn man die Eigenarten der Software mal kennt, läuft das Ding jedenfalls recht glatt und hat auch einige gute Features.
Da wir Netzwerkprobleme nicht noch zusätzlich riskieren wollten haben wir mit einem Ein-Platz-System gearbeitet (am Freitag zunächst mit zwei getrennten Rechnern, aber bei einem lief es nicht so richtig) und haben die Anmeldung mit Papier gemacht.