Hallo Kristian,
habe mal nachgesehen und folgendes gefunden:
4.3 Regionale Zuordnung
Die regionale Zuordnung der Gruppen einer Spielklasse
zu den Gruppen der nächsthöheren Spielklasse
ist wie folgt:
4.3.1
RL Nord und West zur 2. BL Nord
RL Südwest und Süd zur 2. BL Süd
4.3.2
OL Nord, Nord-Ost und Nord-West zur RL Nord
OL West 1, West 2 und West 3 zur RL West
OL Thüringen/Hessen, Hessen, Rheinhessen/Rheinland und Pfalz/Saarland zur RL Südwest
OL Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen zur RL Süd
Ist dies die alte Einteilung ??
Wenn´s die Neue ist, dann bleibt´s bei Süd....
Aber die Überschrift bzw. das Thema: Reform....
Ist insgesamt einfach nur "klasse"......schon wieder wird etwas rumgeschraubt. Ständig muß irgendwas verändert werden.
Was haben denn die Änderungen der letzten Jahre gebracht ? Sollte doch vieles gemacht werden, um den Sport "fernsehtauglicher" zu bekommen.
Und ? Wo sind sie denn geblieben....die stundenlangen Übertragungen ?
Lächerlich......wenn nicht gerade mal Eurosport uns einen Gefallen tut....
Ganz Spontanes aus der Historie: Große Bälle, Klebeverbot, 11-er Sätze, Ausländerregelungen gab´s auch schon, Aufschlagregeln, ständig neue Listen über zugelassenes oder nicht mehr zugelassenes Material usw. usw. usw.
Jetzt erst brandaktuell die neuen Ranglisteneinstufungen und wohl der "Hammer": "Wildes Reingerufe" (ääh, Entschuldigung: Choaching) in der kommenden Bundesliga-Saison..... Das schaue ich mir sicher mal an.....
Es scheint also wirklich Leute bzw. Funktionäre zu geben, die meinen, immer was Neues machen zu müssen ! Leute: Blicken wir alle in den Lauf einer "45er" , die uns sagt, dies alles immer machen zu müssen ?
Ich kann dies alles nicht nachvollziehen und habe persönlich auch nahezu kein Verständnis dafür ! Aber vielleicht bin ich ja einer der Wenigen, denen dieses ewige Umgestalten unseres Sportes auf die Nerven geht.....
Jetzt mal ernsthaft: Klärt mich bitte mal auf, was diese Reform soll bzw. wer denn so etwas aus welchen Gründen beschlossen hat....
Danke Euch im voraus
Gruß
chester