Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 28.08.2011, 21:42
Benutzerbild von Kristian
Kristian Kristian ist gerade online
Yo wir schaffen das!
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Tönisvorst
Alter: 64
Beiträge: 3.677
Kristian ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Kristian ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Regionalliga- und Oberligareform 2013/14

Zitat:
Zitat von chester Beitrag anzeigen
Hallo Kristian,

habe mal nachgesehen und folgendes gefunden:

4.3 Regionale Zuordnung
Die regionale Zuordnung der Gruppen einer Spielklasse
zu den Gruppen der nächsthöheren Spielklasse
ist wie folgt:
4.3.1
RL Nord und West zur 2. BL Nord
RL Südwest und Süd zur 2. BL Süd
4.3.2
OL Nord, Nord-Ost und Nord-West zur RL Nord
OL West 1, West 2 und West 3 zur RL West
OL Thüringen/Hessen, Hessen, Rheinhessen/Rheinland und Pfalz/Saarland zur RL Südwest
OL Bayern, Baden-Württemberg und Sachsen zur RL Süd

Ist dies die alte Einteilung ??

Wenn´s die Neue ist, dann bleibt´s bei Süd....
Das ist die alte Einteilung, die in der gültigen RLOLO (Regionalliga- und Oberliga-Ordnung) unter Ziffer 4 steht. Direkt unter der Überschrift 4 steht der Satz "ab 2013/2014 gilt die neue Ordnung gemäß Anlage...".

Für die neue Einteilung musst Du also wesentlich weiter hinten schauen, genau auf Seite 30 des oben geposteten Dokuments.

Da ist Hessen unter die RL West gehängt, mit einer einzigen OL Hessen übrigens. Und mit der RL West gehört Hessen zum Deutschen Norden.

ciao!
__________________
Meine Forenregel - nie auf anonyme Provokateure (oder Scherzkekse) eingehen
Mit Zitat antworten