Einzelnen Beitrag anzeigen
  #659  
Alt 11.01.2012, 21:12
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Binninger Beitrag anzeigen
Eine Frage aber noch zur Initialisierung. Wir hatten uns am vergangenen Wochenende mit einigen Kindern an einem Turnier beteiligt. Unter anderem hatten wir einen Neunjährigen Anfänger, der beim am U11-Wettbewerb mitgespielt hat. Er wurde mit dem Durchschnittswert des U11-Wettbewerbs (1037 Punkte) intialisiert, was aber viel zu hoch war. Ich hatte eigentlich gedacht, dass am 15.12. eine andere Initialisierung nach Mannschaftsmeldung eingeführt wurde. Bekommt er diese neue Initialisierung erst beim nächsten QTTR-Stichtag?
Die inhaltliche Verbesserung der dynamischen Turnier-Einstufung ist in vollen Gange und wird (hoffentlich) bei der nächsten Q-TTR-Berechnung für den 11.02.2012 zum erstenmal voll zum Einsatz kommen.

Bei der letzten Q-TTR-Berechnung zum 11.12.2011 gab es die Änderung, dass nicht mehr alle "Turnierspieler" (erster Einsatz bei einem Turnier) mit der bisherigen (verbesserungsfähigen) Form der dynamischen Turnier-Initialisierung (Durchschnitt der Turnierklasse) initialisiert worden sind, sondern nur noch diejenigen Turnierspieler, die in der jeweiligen Halbserie des Turniers in keiner Mannschaftsmeldung im click-TT-Bereich gestanden haben. Alle anderen Turnierspieler wurden also erstmals mit ihrer Meldeposition im Punktspielbetrieb initialisiert, und zwar zum Datum ihres ersten Turniers (welches ja in jedem Fall vor dem ersten Punktspiel liegt, sonst wären sie ja auch zuvor schon Punktspiel-initialisiert worden).

Das bedeutet: Derzeit werden nur noch alle Turnierspieler ohne Mannschaftsmeldung (insgesamt 2.442 Spieler/ca. 0,6 % von über 400.000) mit der verbesserungsfähigen Form der dynamischen Turnier-Initialisierung eingestuft und demnächst mit der stark verbesserten Form. Die Turnier-Initialisierung (in welcher Form auch immer) betrifft somit seit der letzten Q-TTR-Berechnung deutlich weniger Spieler als zuvor.
Mit Zitat antworten