Einzelnen Beitrag anzeigen
  #797  
Alt 20.01.2012, 12:57
Rudi Endres Rudi Endres ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 06.01.2001
Beiträge: 5.914
Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Rudi Endres ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Jaskula Beitrag anzeigen
Gebühr für Spielberechtigungen ist m.E. nicht zu verwechseln mit den Abgaben für aktive Mitglieder.

Ich kenne die genauen Kosten in Hessen leider nicht, aber ich weiß, dass Spielberechtigungen nur einmal bei der Beantragung etwas kosten, dann natürlich die Meldegebühren pro Mannschaft und es gibt noch eine Abgabe pro Vereinsmitglied, in erster Linie für die Versicherung. Oder versichert ihr die Spieler selbst ?
Die Spielberechtigungsgebühr wird für jeden Spieler jährlich neu erhoben. Der Erstantrag war bis letztes Jahr knapp doppelt so teuer, wie die jährliche Verlängerung. Ob das mit dem Inkrafttreten der neuen Ordnung noch so ist, weiß ich nicht. Die Versicherungsabgaben zahlen die Vereine selbst. Allerdings wird der STTB die Beiträge für den Jugendbereich vorläufig übernehmen.
Hinzu kommen die vergleichsweise niedrigen Mannschaftsmeldegebühren und der Bundesbeitrag.
__________________
Das Leben wird vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden.
Mit Zitat antworten