Einzelnen Beitrag anzeigen
  #816  
Alt 20.01.2012, 16:16
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Die Macht im Norden Beitrag anzeigen
Wann wurde Click-TT eingeführt?
Im TTVN zur Saison 2005/06.

Die Beitragsentwicklung im TTVN (jeweils pro Saison):
2004/05: 25 € pro Verein + 11,50 € pro Erwachsenen + 7,50 € pro Jugendlichen
2005/06: 25 € pro Verein + 11,50 € pro Erwachsenen + 7,50 € pro Jugendlichen
2006/07: 25 € pro Verein + 12,50 € pro Erwachsenen + 8,50 € pro Jugendlichen
2007/08: 25 € pro Verein + 12,50 € pro Erwachsenen + 8,50 € pro Jugendlichen
2008/09: 25 € pro Verein + 13,50 € pro Erwachsenen + 9,50 € pro Jugendlichen
2009/10: 25 € pro Verein + 13,50 € pro Erwachsenen + 9,50 € pro Jugendlichen
2010/11: 25 € pro Verein + 13,50 € pro Erwachsenen + 9,50 € pro Jugendlichen
2011/12: 25 € pro Verein + 13,50 € pro Erwachsenen + 9,50 € pro Jugendlichen

Die (zusätzlichen) Mannschaftsmeldegebühren (und weitere eventuelle Umlagen) werden von den Bezirks- und Kreisverbänden in eigener Verantwortung in unterschiedlicher Höhe festgelegt.

Der Unterschied der Abgaben an den Landesverband in Höhe von 2,- € pro Person und Jahr zwischen 2004 und 2012 ist nur zu einem Bruchteil durch die Einführung von click-TT begründet. Damit werden auch die Erhöhung des DTTB-Beitrages, die Erhöhung der Lohnkosten haupt- und nebenamtlicher Verbandsmitarbeiter, der Wegfall öffentlicher Zuschüsse und andere Dinge aufgefangen.
Mit Zitat antworten