Einzelnen Beitrag anzeigen
  #873  
Alt 30.01.2012, 15:56
User 765 User 765 ist offline
...
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 14.06.2000
Beiträge: 10.296
User 765 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Und dass KEIN Bewertungssystem der Welt eine Spielstaerkeeinschaetzung geben kann, wenn solche Vergleiche ueberhaupt nicht existieren?
Richtig, meine Schlussfolgerung ist auch eher, dass es egal mit welchem System keine deutschlandweit einheitliche Rangliste geben wird. TTR ist aber das einzige System, das damit wirbt. Das war das Hauptargument bei der Einführung und das hat sich damit in der Praxis als nicht realisierbar herausgestellt - bzw. halt als nur durch manuelle Einschätzungen und Korrekturen erreichbar.

Meine Position in der Rangliste sagt daher einfach gar nichts aus - wenn ich 100 Punkte zu gut oder zu schlecht bewertet und damit in der Rangliste um einige tausend Positionen falsch eingestuft bin.

Das spricht nicht gegen die Einführung von TTR. Es ist wohl das bestmögliche System. Es spricht lediglich dagegen Funktionalitäten anzupreisen, die man realistisch gesehen nie haben wird.

Ich weiß nicht, ob sich das mit dem Ignorieren von guten Gründen auf mich bezieht. Ich bin aber auch wenn TT-Info Ende dieser Saison den TTR einführt dafür, erst einmal Ergebnisse qualitätsmäßig zu bewerten bevor ich meinen Spielbetrieb auf etwas umstelle wovon ich halt überhaupt nicht weiß, ob es im Tischtennis ordentlich funktioniert - allein schon aus Verantwortung allen Spielern gegenüber.

Geändert von User 765 (30.01.2012 um 15:59 Uhr)
Mit Zitat antworten