AW: Liste: Eigentest verschiedener Beläge
Erst einmal: Die Beläge wurden auf einem waldner classics 25 tt-Tisch fest
montiert.
Dazu kann ich nur sagen, dass die Befestigungsweise
den, auf dem Schläger, montierten Belag, nachstellt.
Die TT-Bälle wurden dann aus 50 cm Höhe auf den Belag fallen
gelassen und die dann erreichte Höhe gemessen.
Am Ende wurde der Wert verdoppelt um eine Prozentangabe der
erreichten Höhe im Vergleich zur Ursprungshöhe zu bekommen.
Das ist der T (Tempo) Wert.
In der Praksis dürfte der Wert als generelle Maßeinheit zuzuglich
der vom Schläger hergestellten Kraft darstellen.
Jedoch muss man beachten dass der Luftwiderstand eine
entscheidene Rolle spielt, wenn es um das Tempo geht.
Außerdem:
Ich denke du meinst den scheinbaren Tempoverlust beim Donic Liga,
im Vergleich zu anderen Belägen.
Bei den Belägen von der Dicke 1,8- 2,0 kann man, denke ich,noch von geringen Veränderungen durch den Untergrund sprechen
Wie stark jedoch der Unterschied bei einem 2,3 mm Belag ist
kann ich noch nicht sagen.
|