Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 12.10.2012, 10:26
Friessling Friessling ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.06.2007
Ort: Neustadt an der Weinstraße
Alter: 77
Beiträge: 269
Friessling ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Offizieller Verlegungsgrund

Ich gehe davon aus, dass die Pflichtverlegungen gemeint sind, die wegen unseres Nachwuchses beantragt werden.

Mit der Einführung der "Doppelten Einsatzberechtigung" hat sich das Problem verschärft. Es ist deshalb an der Zeit, dass man sich nun im Sportausschuss mit dieser Problematik auseinandersetzt.

In der Saison 11/12 waren es 405 Jugendliche/Schüler, für die ein solcher Antrag gestellt wurde. Für die laufende Saison sind die Zahlen noch nicht veröffentlicht. Dazu kommen noch 18 Jugendfreigaben.
Dies zeigt aber auch, dass viele Vereine diese Möglichkeit nutzen, um ihre Mannschaften zu ergänzen oder gar neue Mannschaften aufzustellen.

Bevor man nun aber die Pflichtverlegungen reglementiert, indem man eventuell die Bezirksveranstaltungen herausnimmt, sollte man versuchen einen anderen Weg zu finden. Peter hat ja eine Grundvoraussetzung bereits genannt.

Möglichkeiten könnten sein:
  • Die Spielklassen von 12 auf 10 Mannschaften reduzieren.
  • Mehr Spieltage als benötigt festlegen (13-15)(wie DTTB).
  • Vor der Runde müssen dann die Vereine dem Klassenleiter mitteilen, an welchen Spieltagen sie nicht spielen können. Danach gibt es keine Pflichtverlegung mehr Voraussetzung hierfür ist, der Rahmenterminplan muss rechtzeitig vorliegen (wie DTTB).

Mir ist natürlich klar, dass es ohne Mehraufwand bei der Klassenplanung durch die Klassenleiter, aber auch der Vereine nicht geht. Dafür gibt es aber auch weniger Probleme während der laufenden Spielrunde.

Wenn ich dann davon ausgehe, dass Peter mit den 80% Spielen an Samstagen richtig liegt und ich die Freitagsspiele auch noch abziehe, bleiben eventuell noch 10%, an denen es zu Überschneidungen, bei den Sonntagsveranstaltungen und den Meisterschaftsspielen an Sonntagen, kommen kann. Das ist meines Erachtens zu vertreten und durch die höhere Anzahl an Spieltagen auch zu regulieren.
__________________
Fehler zugeben ist eine Stärke und keine Schwäche!
Mit Zitat antworten