Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 19.10.2012, 08:55
Benutzerbild von Wolf_Vlc
Wolf_Vlc Wolf_Vlc ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Kalkhorst
Alter: 57
Beiträge: 186
Wolf_Vlc ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Training mit ältere "Anfänger"

Hallo,

auf jeden Fall kann man mit Ü50 auch noch Tischtennis erlernen. Da kann ich die Aussagen von Alex nur bestätigen.

Mit Duques Aussage: "Es sollte für dich auch klar sein, dass richtig neue Schläge ab einem gewissen Alter eher schwierig zu erlernen sind. Du wirst wahrscheinlich etwas mehr Zeit und Ausdauer benötigen..." bin ich nur teilweise einverstanden.
Es stimmt zwar,dass man(frau) etwas mehr Zeit braucht, aber dass machen Erwachsene in der Regel dadurch wett, dass sie viel bewusster trainieren, den Anweisungen des Trainers aufmerksam zuhören und meist auch recht ergeizig sind. (Versuch mal, einem 12 -jährigen die Technik des Topspins zu erklären. Der hört max. 10 Sekunden zu.)
Klar ist auch, dass die Technik nicht lupenrein erlernt wird, gerade wenn schon vorher im "Keller" selbst was beigebracht wurde. Aber das ist auch nicht so wichtig.

Im Prinzip kannst Du ein ganz normales Techniktraining machen, wobei eben auf Deine besonderen Spieleigenschaften eingegangen werden muss. Systemtraining, Balleimer, Koordinationstraining... alles drin. Kondition ist ein bißchen was anderes, aber auch nicht so notwendig.

Das Problem wird eher sein, einen Klub zu finden, im dem auch für erwachsene Anfänger Training gemacht wird. Das wird meißt nur für Kinder/Jugendliche angeboten, was ich für vollkommen falsch halte.

Geändert von Wolf_Vlc (19.10.2012 um 09:01 Uhr)
Mit Zitat antworten