Einzelnen Beitrag anzeigen
  #10  
Alt 27.10.2012, 22:25
Benutzerbild von Bow
Bow Bow ist offline
verlorener Sohn
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 13.03.2000
Ort: Alzey
Alter: 50
Beiträge: 4.751
Bow ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 2 Phasen Aufschlag Erklärung+Technik

Schön, also dann spielt Timo mit seinem Pendel-AS einen 2-Phasen-AS, trifft den Ball aber stets in der 2. Phase. Letztlich nivelliert sich die 1. Phase dann zu einer Ausholbewegung, der Aufschlag zu einem Innenläufer. Daher mochte ich hier nicht von einem wirklichen 2-Phasen-AS sprechen. Ich habe ja auch das Ein- und Ausschwingen als Beispiel für die zwei Phasen verwendet, wollte aber den AS als ganzes nicht als solchen gelten lassen, weil ich die Bedingung an den Ausübenden daran knüpfte, dass auch aus beiden Phasen aufgeschlagen wird.
Die Definition lautet offenbar: "Es ist ein 2-Phasen-AS, wenn er so aussieht wie einer." Denn dann kann ich den ab jetzt auch. Du verstehst, was ich meine?

(Mache behaupten gar, dass eine gewisse sprachliche Verwirrung seit dem Turmbau zu Babel zu bemerken sei. Und das nicht nur im TT.)

Spaß beiseite, ich nehme gerne an, dass im TT-Sprachgebrauch mit dem "2-Phasen-AS" üblicherweise der Pendel-AS mit den zwei verschiedenen Richtungen der Schlägerbewegung gemeint ist.

Ich würde meine "persönliche" Interpretation des Begriffes "Phase" in diesem Zusammenhang nicht unbedingt einen "Denkfehler" nennen, es ist wohl eher ein Missverständnis meinerseits in diesem speziellen Fall.
"Phase" als Synonym für "Zeitintervall" zu gebrauchen, habe ich mir nicht ausgedacht und so schon gar nicht falsch verwendet. Das ist durchaus üblich und beruht auf Konvention.
Dein Hinweis, schnittarm aufschlagen zu können, wenn im Moment des Umkehrpunktes der Ball getroffen wird, ergibt tatsächlich Sinn, wird aber durch meine persönliche Auslegung nicht sinnlos oder unverständlich, sondern deckt sich mit dem von mir verwandten Beispiel in Beitrag #6, wo ich einem Pendel-AS zwei Phasen zumaß.

Ich habe 2-Phasen-AS eher als Oberbegriff verstanden, es ist aber wohl der Name eines speziellen Aufschlages. Schade, fand es als Oberbegriff für Aufschläge mit zwei signifikant verschiedenen Schnitterzeugungszeitpunkten gut.
Meine weiterhin rein persönliche Sicht der Dinge ist, dass die Einengung dieses Begriffes auf einen einzigen AS, woran du ja nicht schuld bist, schlecht ist. Denn alle anderen Aufschläge, die verschiedene Schlägerbewegungen und -winkel innerhalb eines Bewegungsablaufes beinhalten, sind dann was? "Trickaufschläge" oder so.
Gut, man könnte ja "Multi-Phasen-AS" sagen. Oder sie jeweils im Einzelnen benennen.

Aber was sein muss, muss sein:
@Chaos 234: Ich habe mich nicht an die offizielle Tischtennisterminologie gehalten und dadurch Verwirrung gestiftet. Sollte ich dich verwirrt haben, bitte ich um Entschuldigung.
__________________
Wer die Suche benutzt, ist nur zu faul einen neuen Thread zu eröffnen.
Tibhar Aurus/Avalox J-Power/Andro Hexer Duro
Mit Zitat antworten