Zitat:
Zitat von Steffen
Ich hoffe nicht nur diese  ...
Und nun noch ein Einwand bezüglich der Kritik an der Spielplanerstellung. Die Tatsache, das der größte Teil der Vereine dem Spielleiter nur die Mindestanzahl an Heimspielterminen zur Verfügung stellt (6 pro Halbrunde), dagegen aber die Möglichkeit an Sperrterminen voll ausreizt, ist für die Erstellung eines optimalen Spielplans nicht gerade förderlich. Vielleicht sollte man darüber erstmal nachdenken 
|
Ich könnte mir auch vorstellen, dass dies systembedingt ist. Denke die meisten Vereine dürften keine Probleme haben, an ihrem normalen Spieltag (meist Samstag) auch öfters in die Halle zu gehen.
Für mich war das Ausfüllen der ganzen Termine beim ersten Mal auch nicht wirklich einfach zu durchblicken, vor allem weil das Freisetzen von Termin auch nicht so geklappt hat, wie es anscheinend normalerweise sein sollte. Musste dies dann über Bemerkungen machen. Kann aber sein, dass es am Mac lag.
Was ich damit sagen will ist, dass es die zuständigen Verantwortlichen vermutlich nicht absichtlich nur 6 Termine eingegeben haben (logisch haben sie dies, ist mir schon klar, aber evtl. nur, weil sie mit der Eingabe und dem Bestreben, was dahinter steht, nicht wirklich klar gekommen sind).
Als Zuständiger "Eingeber" für den TSV Brendlorenzen gebe ich z.B. JEDEN Donnerstag (hier für die Heimspiele) an, außer natürlich die beiden Termine, an denen man nicht spielen möchte/kann etc.
Wäre also gut, wenn in Zukunft jeder Verein möglichst viele Wochen als mögliche Heimspieltermine eingeben würde.
Das das natürlich zu Komplikationen mit einer weiteren Heimmannschaft führen kann, ist klar. Aber hierfür kann man ja auch versuchen, unterschiedliche Spieluhrzeiten versuchen intern zu erreichen. Ist ja oft so, dass räumlich bedingt keine zwei Mannschaften gleichzeitig spielen können oder aber auch personell Ersatz gebraucht wird.
Ich würde mich persönlich natürlich auch freuen, wenn es nicht nur bei einer Saison bleiben würde.