AW: Seemiller-Griff
Ich habe Seemiller Grip in der Jugend gespielt, allerdings auch nur als Notschlag, wenn man mich mal auf der Rückhand erwischt hat. Ähnlich wie Seemiller selbst spielt. Mit dem Umstieg auf Anti auf der RH habe ich das dann wieder verlernt. Seit etwa einem Jahr trainiere ich diesen Schlag wieder, allerdings nicht mehr als Notbehelft sondern als Angriffsoption, da man damit besser über dem Tisch flippen kann als mit jeder anderen Technik, die ich beherrsche. Wichtig ist dabei der Handgelenkeinsatz. Am ehesten kann man die Bewegung mit einem Scheibenwischer vergleichen. Ich gebe allerdings zu, dass ich mir noch nicht sicher genug bin, den Schlag in einem engen Spiel einzusetzen, nur wenn ich mich sowieso überlegen fühle. Aber das wird sicher bald besser. Auf Dauer verspreche ich mir eine Kompoensation der Anti-typischen Schwächen auf schnittarme Bälle.
|