Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1255  
Alt 16.12.2012, 16:23
Der springende Punkt Der springende Punkt ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.04.2008
Beiträge: 2.589
Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Der springende Punkt ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Zitat:
Zitat von Fopspin Beitrag anzeigen
Gestern nicht sehr schnell:
1eKK an 6 --> 1 Spiel, Gegner 1165 QTTR.
Wenn dein Verein im Rahmen der Mannschaftsmeldung dich nicht entsprechend deiner Spielstärke in seine Mannschaften einsortiert hat, dann sind deine momentanen Probleme von deinem Verein verursacht worden und nicht von der JOOLA-Rangliste. Deren Einstufungsregeln setzen voraus, dass die in ganz Deutschland geltende Vorschrift der Mannschaftsmeldung nach Spielstärke auch eingehalten wird.

Aber dein Verein kann seinen Fehler ja noch korrigieren: Da du offensichtlich zum Q-TTR-Stichtag 10.12.2012 noch keine 10 Einzel in deiner TTR-Karriere gespielt hast, gilt dein Q-TTR-Wert derzeit noch als nicht vergleichbar. Solche Spieler kann dein Verein unabhängig von den Q-TTR-Werten einsortieren. Ob der Staffelleiter dieser Einstufung dann allerdings glaubt und genehmigt, ist eine andere Sache. Schließlich hat derselbe Verein dich dann ja vor drei Wochen noch für viel schwächer gehalten und entsprechend nachgemeldet. Außerdem kannst du ja, selbst wenn du wieder in der untersten Mannschaft gemeldet werden solltest, in der höheren Mannschaft, in die du nach deiner Meinung hineingehörst, Ersatz spielen - wenn dein Verein das will. Dort könntest du deinen TTR-Wert dann ja auch schneller steigen lassen, wenn du dort deine von dir geglaubte Spielstärke unter Beweis stellst.
Mit Zitat antworten