Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1376  
Alt 21.12.2012, 12:32
tate tate ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: Werne
Alter: 67
Beiträge: 1.753
tate ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Ich glaube, dass beim Thema "Aufstellungsspielraum der Vereine" hier im Forum schon immer aus einer Mücke ein Elefant gemacht wird.

In meinem Verein passen die TTR-Werte für die Rückrunde in unseren vier Herrenteams tadellos. Wir mussten also keinen Sperrvermerk erteilen, um Spieler in einer unteren Mannschaft belassen zu können.

Bei den drei Damenteams musste eine Spielerin aus der 3. in die 2. Damenmannschaft hochgesetzt werden, weil sie in der Mädchen-Verbandsliga sehr gute Ergebnisse hatte. Diesen einzigen "erzwungenen" Mannschaftswechsel muss man auch nicht unbedingt negativ sehen, das System unterstützt hier im Gegenteil vorbildlich die "Jugendförderung".

Und ich behaupte, dass es mindestens 95% der Vereine im Verbandsgebiet ähnlich geht wie meinem Verein.

Und wenn die Q-TTR-Punkte für die vom Verein bzw. von den Spielerinnen und Spielern gewünschten Mannschaftsaufstellungen zur Rückrunde doch mal "nicht passen" sollten, erteilt man dem Kandidaten, der in der 1. Serie "zu stark" gespielt hat, halt einen Sperrvermerk (im WTTV gibt es den Rückrundensperrvermerk seit dieser Saison). Dann kann die Mannschaft ihren starken Spieler doch behalten! Der darf dann allerdings in der höheren Mannschaft - in der er ja sowieso nicht spielen wollte - nicht mehr Ersatz spielen. Das wird der Verein verkraften, denn dann kommt eben ein anderer Ersatzspieler zum Einsatz.

Wo liegt also das Problem, wenn der Vereinsspielraum in der kommenden Saison auf 50 Punkte heruntergesetzt wird (hier im WTTV sind es momentan übrigens noch 65 Punkte)?
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga

Geändert von tate (21.12.2012 um 12:35 Uhr)
Mit Zitat antworten