Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1399  
Alt 22.12.2012, 15:07
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.638
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

Genau aus dem Grund den der Autor selber auch erwähnt hat.

Wenn in Deinem Beispiel nun 3 Leute in der Ersten Mannschaft fehlen dann braucht man nur 1 Spieler der zweiten Mannschaft einzusetzen und der Einser der Dritten kann weiterhin im hinteren Paarkreuz eingesetzt werden.

Die Spielstärkereihenfolge wäre dann nicht mehr eingehalten. Sollte dafür eine vernünftige umsetzbare Lösung gefunden werden denke ich spricht tatsächlich nichts dagegen.


Aktuell hat die andere Regelung in den einzelnen Verbänden bereits dazu geführt dass Aufstellungen in der Oberliga falsch waren, da ein Spieler aus der einer dritten Mannschaft in der ersten Mannschaft eingesetzt wurde. Diese spielte in der Oberliga und damit gelt der Sperrvermerk des Spielers nicht nur selektiv für die Zweite sondern auch für die Erste da in der Oberliga die WO des DTTB gilt. Wenn dann in den unteren Ligen andere Regeln gelten kann man dies eben bis zur höchsten Liga des Verbandes berücksichtigen aber nicht weiter.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten