AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs
Ich habe im Übrigen auch einen interessanten Fall von höchstwahrscheinlich TTR-mäßig völlig falsch eingestuften ausländischen A-Schülern entdeckt.
Bei Gerrit Engemann (DJK Germania Kamen), der am vergangenen Wochenende das Top-12-Bundesranglistenturnier der Schüler gewonnen hat, wurden nachträglich nun auch die "Slovak Cadet Open 2012" im TTR-Wert berücksichtigt. Seine Ergebnisse dort sind höchst irritierend: Er hat eine Einzelbilanz von 6:4 erzielt und in Summe 87-TTR-Punkte verloren (die er mittlerweile allerdings mehr als wieder gutgemacht hat). Und die -87 Punkte kamen so zustande:
Name (TTR-Punkte) Gew./Verl. Gewinnwahrsch.
Kiselev, Maksim (1752) Verloren 0,923
Labanau, Andrei (1545) Verloren 0,997
Khanin, Aliaksandr (1773) Verloren 0,897
Lim, Zheng Jie Edric (1768) Verloren 0,904
Brat, Adam (1521) Gewonnen 0,998
Kassay, Andrej (1591) Gewonnen 0,993
Ben-Ari, Aviv (1553) Gewonnen 0,996
Simon, Mathan (1452) Gewonnen 0,999
Nalepa, Kamil (1475) Gewonnen 0,999
Hoel, Mats (1447) Gewonnen 0,999
Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass Gerrit bei einem Turnier gegen vier Spieler auf einmal verlieren konnte, gegen die er eine Gewinnwahrscheinlichkeit von 92,3%, von 99,7%, von 89,7% und von 90,4% hatte. (Die Wahrscheinlichkeit hierfür bei den zugrunde liegenden TTR-Werten und den diesen Werten entsprechenden Gewinnwahrscheinlichkeiten liegt übrigens bei 0,0000023%.)
Es wird so sein, dass die wahre Spielstärke der Gegner, gegen die er verloren hat, wesentlich höher war (und die der Gegner, gegen die er gewonnen hat, wohl auch). Einzelne Satzergebnisse gibt my-Tischtennis für dieses Turnier leider nicht an, sodass ich nicht sagen kann, wie deutlich bzw. wie eng diese Spiele ausgegangen sind.
Hier muss sicher nachgebessert werden. Ich bin aber davon überzeugt, dass die Verantwortlichen des Ressorts Rangliste das Problem erkannt haben und reagieren werden. Es ist sicher nicht notwendig, nun Kübel von Häme über ihnen auszukippen.
__________________
TTC Werne III 2017/2018: Das neue Ziel ist wie das alte: Klassenerhalt in der Kreisliga
|