Zitat:
Zitat von jes
Sollten beide Spieler aufgestellt werden und gegeneinander kommen, kann keiner von beiden innerhalb von 2 Minuten nach Aufruf am Tisch erscheinen, sodass das Spiel nicht in die Wertung eingehen kann; es gibt also keinen Punkt für eine Mannschaft und folglich auch keine TTR-Wertung.
|
Danke Jes, das hatte ich in meinem Beitrag vergessen.
Ich wollte darauf hinaus, dass es bei Verzicht 2 verschiedene Möglichkeiten gibt:
A) der Gegner ist anwesend und der Abwesende bekommt Punkte abgezogen.
B) der Gegner ist auch abwesend und der Abwesende bekommt
keine Punkte abgezogen.
Das ist doch sehr merkwürdig.
Der Abwesende erbringt in beide Fällen exakt die gleiche "Leistung", nämlich "Verzicht zu spielen" und ist trotzdem nach B) ein stärkere Spieler als nach A), weil er nach A) weniger TTR-Punkte hat.
Das ist bestimmt logisch in der TT-Welt. Für "normale" Menschen ist dies leider nicht zu verstehen. (ich rechne mich zur 2ten Gruppe

)
Kann DSP (oder sonst jemand) mich jetzt noch erklären warum dies logisch ist?
Und auf diese Frage aus #9 hätte ich gerne noch ein sinnvolle Antwort:
Wie kann ich "Spielstärke messen" bei einem Spiel das nicht stattgefunden hat?