sieht so aus, als produziere nimatsu nur noch Komplettschläger im hobbybereich.
http://www.nimatsu.com/p6.htm
Habe zumindest keine anderen Hinweise auf "Nimatsu" und "Tischtennis" bekommen.
Wenn ich mich recht erinnere, war der pegasus ein kontrollierter allroundbelag. falls du ihn nicht wiederfindest, such doch mal in der kategorie bei anderen anbietern - andro focus, butterfly soft d13, tibhar vari spin, nittaku hi super drive, donic blues f5, etc. hat eigentlich jeder was dabei. Mir persönlich gefällt der Nittaku von diesen sehr gut, hab ich bei meinem wiedereinstieg ins TT nach fast 20jähriger Pause eine ganze weile lang(2 Jahre) gespielt - er ist nicht ganz so spinny wie z.b. ein vari-spin, hat dafür viel gefühl und trotzdem für den allroundbereich gute powerreserven. Außerdem hält er sehr gut.
madmatt
p.s.: wenn du noch einen "neuen" bekommst, wird der dann ja wenn auch ungespielt trotzdem recht alt sein. Das wirft die frage auf -wann ist ein belag überlagert? Schließlich muß auch bei autoreifen das Herstellungsjahr angegeben sein (bei Belägen nicht) - und man sagt, er darf maximal 10 Jahre gefahren werden. (Ratgeber Christian Danner sagt Sicherheit = 4/4/4 und meint 4 gleiche Reifen mit mind. 4mm profil, nicht älter als 4 Jahre)
Nun sind Beläge ebenfalls Naturprodukte und sicherlich vom Gummi her wesentlich empfindlicher als Autoreifen. Zwar wird ein etwas agbelagerter Belag einem nicht gleich unter den Fingern zerbröseln, aber wie sieht es mit Spin(Griffigkeit, Oberfläche), Zug(Elastizität) und Katapult (Schwammdynamik) in einem 2-3 Jahre alten Belag aus? Ich werde das mal in einem neuen Thread verfolgen.