Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 13.06.2013, 18:27
noskill2010 noskill2010 ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: vom schönen Niederrhein
Alter: 46
Beiträge: 476
noskill2010 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Victas Quartet Allround

Vorweg:
-spiele erst seit 2 1/2 Jahren im Verein
~2.KK Niveau
-ist mein erster Versuch eines "Testberichtes"


Habe seit einigen Tagen das Victas Quartet Allround.
Gewicht sind 83Gramm, gerader Griff.
Beläge VH+RH Xiom Vega Japan 1.8mm.
Verarbeitung ist sehr gut, macht nen wertigen Eindruck!

Bisher habe ich mit dem Holz eine halbe Stunde am Robopong gespielt und gestern 2h im Training.

Vergleichen kann ich es realistisch nur mit dem Tibhar Karas, das ich seit Ende 2012 spiele.

Positives:
Es ist mMn ein super Topspinholz, es fiel mir sehr leicht im Topspinspiel mit viel Rotation zu schlagen sowie gegen US anzuziehen.

Ich fand es kontrolliert zu spielen, von der Geschwindigkeit her recht moderat.

Da das Holz für mein Empfinden angenehm flexiebel ist, kam trotzdem beim VH Topspin ordentlich was raus bei vollem Armzug!


Negatives:
Meine Stärke ist definitiv das Blocken, was mir mit dem Victas weniger gut gelungen ist, da empfand ich den "Flex" oder das Vibrieren des Holzes negativ.
Hier ist das Karas viel linearer...
Auch fehlte mir generell auf der RH etwas Durchschlagskraft.

Viel mehr kann ich nach nur 2 mal Spielen mit dem Holz nicht schreiben...
Ich werds auch erst einmal wieder zur Seite legen, da der Unterschied zu meinem Karas einfach zu groß ist, von daher mein kurzer Bericht.

Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten