Ich durfte auch für einen Mitspieler als MF ein Protest angeben mit dem Resultat, dass der Schläger nicht erlaubt war. Das war letzte Saison gegen Oftersheim mit Frank Gerhard, wo sich der Kreis wieder schließt
Bitte keine falschen Informationen verbreiten. Der Schläger war nach Überprüfung durch den Verband erlaubt und der Belag ist im Handel frei erwerblich, darum hatte der Protest auch keinen Erfolg.
Wer anderes will, muß alle chinesischen Langnoppenbeläge auf den Prüfstand bringen. Ich wiederhole mich nur ungern, aber wer gg. Materialspieler gewinnen will, sollte sein Training darauf ausrichten und nicht nur jammern. Fast alle Spieler haben genug schwächen mit dem Belag, blos wer nicht mal richtig schupfen gelernt hat, kann auch keine Strategie entwickeln. Ich habe am Freitag im Pokal gg. einen wirklichen Flattermann auf der Rückhand, Nr. 1 der Bkl., gezeigt, wie es geht. 3:0. Seinen Beläg konnte der Spieler nicht beschreiben. Falls ein Jugendlicher oder etwas älterer mal bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften mitspielen würde, garantiere ich nur weinende Gesichter, grausamere erlaubte Beläge, teilweise beidseitig aufgeklebt, sind die Regel. Darum empfehle ich mal beim Training in anderen Vereinen, wo wirkliche Materialspieler anzutreffen sind, vorbeizuschauen.