Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 11.12.2013, 17:56
Smash Smash ist offline
Member
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.04.2000
Beiträge: 787
Smash ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
GAC GROUP 2013 ITTF World Tour Grand Finals (09. - 12.01.2014, Dubai, UAE)

Qualifiziert haben sich nach der Weltrangliste Dezember nachfolgende Spieler, die an mindestens 5 World Tour Turnieren mitgespielt haben müssen:


Herren:

1 Ma Long CHN
2 FAN Zhendong CHN
3 XU Xin CHN
4 SHIONO Masato JPN
5 YAN An CHN
6 ZHANG Jike CHN
7 WANG Hao CHN
8 OVTCHAROV Dimitrij GER
9 SALIFOU Abdel-Kader FRA
10 CHAN Kazuhiro JPN
11 CHUANG Chih-Yuan TPE
12 NIWA Koki JPN
13 KIM Minseok KOR
14 TAKAKIWA Taku JPN
15 MATSUDAIRA Kenta JPN
16 MATSUMOTO Cazuo BRA
17 ALMOHAISENI Abdulla UAE


Damen:

1 DING Ning CHN
2 LIU Shiwen CHN
3 FUKUHARA Ai JPN
4 LI Xiaoxia CHN
5 SEO Hyowon KOR
6 FENG Tianwei SIN
7 PAVLOVICH Viktoria BLR
8 ISHIKAWA Kasumi JPN
9 ZHU Yuling CHN
10 LI Jiao NED
11 SAMARA Elizabeta ROU
12 LEE Ho Ching HKG
13 JIANG Huajun HKG
14 CHENG I-Ching TPE
15 JEON Jihee KOR
16 DOLGIKH Maria RUS
17 ALBLOOSHI Majd UAE


Reservespieler:

18 WANG Eugene CAN
19 GAO Ning SIN
20 CHEN Chien-An TPE

18 ZHAO Yan CHN
19 BYKOVA Maria RUS
20 EKHOLM Matilda SWE


Herren-Doppel ohne Chinesen. Vielleicht können sich ja Robert Gardos / Daniel Habesohn gegen die Weltmeister Chuang Chih-Yuan / Chen Chien-An, Gao Ning / Li Hu und Co. durchsetzen.

Bei den Damen ist Deutschland mit Zhenqi Barthel / Shan Xiaona vertreten. Topfavorit sind hier sicherlich die Chinesinnen Ding Ning / Li Xiaoxia.

U21 ist Petrissa Solja qualifiziert. Bei den Herren muss sich Patrick Franziska u.a. mit Masataka Morizono, Maharu Yoshimura, Quentin Robinot und Simon Gauzy auseinandersetzen. Ersatz sind u.a. Jonathan Groth und Liam Pitchford. Bei den U21-Wettbewerben sind keine Chinesen dabei.

Bei den Damen stellt sich fast nur die Frage, wer nach dem Toptrio Ding Ning, Liu Shiwen und Li Xiaoxia als vierte Spielerin das Halbfinale erreichen kann.

Bei den Herren hat Dimitrij Ovtcharov richtig was zu tun! Neben seinem Fastbezwinger, dem Abwehrspieler Masato Shiono, Doppelweltmeister Chuang Chih-Yuan, dem starken Kenta Matsudaira und TTBL-Überflieger Koki Niwa trifft er auf eine ganze Armee von Topchinesen! Ma Long, Fan Zhendong, Xu Xin, Yan An, Zhang Jike und Wang Hao. Das ITTF World Tour Finale in Dubai ist damit stärker besetzt als Olympia 2012 in London, wo Ovtcharov Bronze gewinnen konnte.

Zeitplan und Spielsystem:
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf ITTF-World-Tour-Grand-Finals-Dubai-Schedule.pdf (60,1 KB, 139x aufgerufen)
Dateityp: pdf ITTF-World-Tour-Grand-Finals-Dubai-Playing-System.pdf (363,0 KB, 123x aufgerufen)

Geändert von Smash (11.12.2013 um 17:59 Uhr)
Mit Zitat antworten