Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2398  
Alt 26.12.2013, 22:37
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 39.247
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Keine Lust mehr dank des tollen TTRs

so, Weihnachten ist ja vorbei; da geh' ich auch hier noch mal etwas dezidierter drauf ein.

Zitat:
Zitat von Mephisto Beitrag anzeigen
[Was will uns der Autor mit dem sinnfreien Vergleich eigentlich sagen? Ziemlich populistisch im Boulevardstil, den Du als kritischer Mensch anderswo kritisierst ...?!?
Ich kritisier' den Boulevardstil nicht. Hab' mir gerad' ein BILD+-Abo geleistet!
Außerdem ist das ne sachliche Kritik, nicht mehr, nicht weniger.
Der Einzige, der sich hier des Boulevardstils bedient, bist DU, Kollege, indem du mir selbigen vorwirfst.


Zitat:
Es gibt viele Menschen, die das aus Eigeninteresse machen, ich behaupte mal die Mehrheit. Ich finde 10,-€ als absolut angemessen für das Gelieferte. Ein kostenloser PA pro Verein wäre eine Option gewesen, die vereinsrelevanten Daten werden aber zur Verfügung gestellt. Ich behaupte mal, wer als Sportwart aktiv ist, hat ein so großes Eigeninteresse, dass er sowieso einen PA hat, wenn er die Werte jederzeit aktuell verfolgen will. Wenn nicht, sind 10,-€ eine akzeptable Größe für Vereine, wenn sich dadurch Verbandsbeiträge verringern bzw. Anstiege vermieden werden können. Ein kostenloser PA pro Verein wäre zwar eine Möglichkeit gewesen, hätte aber eine hemmende Wirkung als Anreizschwelle. Das ist diskutabel, aber in beide Seiten begründbar (Tunnel/ global).
Zehn Euro sind eigentlich peanuts.
Aber darum geht's doch nicht, Kollege!!!!!
Es geht ums "Wie".
Man hat keine Wahl.
Vogel friss oder stirb.
Fragt mal vorher, und zwar an der "Basis".
Nicht passiert, sondern man wird vor vollendete Tatsachen gestellt.
Klar, dass sich Missmut breitmacht bei sowas...


Zitat:
Es ist ein Geschäftsmodell, über das man geteilter Meinung sein kann. Wir haben das ausführlich kritisch diskutiert ("Doppelfinanzierung"), aber auch der Aspekt der Refinanzierung kollektiver Kosten durch "besondes Interessierte" war ein Pro-Argument. Es wurde eine Lösung gefunden, wie die aufstellungsrelevanten Daten kostenfrei geliefert werden. Es gibt einen Punkt, an dem man ein beschlossenes, vertraglich fixiertes Modell daran messen sollte, was es als positive Vision formuliert hatte. Ein permanentes Infragestellen der Grundstruktur ist dann nur noch bedingt hilfreich. Das ist hilfreich, wenn auch grundsätzlich darüber entschieden wird. Ich sehe derzeit keine Mehrheiten für eine Ablösung. Wo wir bei den Funktionär_innen wären. Man kann nicht pauschal Vetternwirtschaft vorwerfen. Es gibt sehr viele Menschen in Ämtern, die tatsächlich das beste für ihre Mitglieder wollen. Die demokratische Legitimation bei Entscheidungen ist wieder ein anderes auch schon ergiebig diskutiertes Thema (was wichtig bleibt, m.E. hier und jetzt aber wenig hilfreich ist).
ich geb dir insofern Recht, als die Sache beschlossen zu sein scheint und es insofern verschüttete Milch ist, darüber noch diskutieren zu wollen.
Abfinden will ich mich indes damit noch nicht, denn das ist - siehe oben - über unseren Kopf hinweg entschieden worden.
Leider werd' ich's aber wohl müssen...
Ach so, die Mehrzahl der "Amtsträger" ist wohl in der Tat integer, aber die Minderheit bringt die gesamte "Branche" in Verruf....


Zitat:
Du verlangst Fakten. Werden sie geliefert (Ausschüttung 200.000€), stellst Du sie ohne jeglichen Beweis in Frage auf Grundlage pauschalen Misstrauens.
Ist das wirklich so, dass man aus der Zahl "200000€" schließen kann, dass das Doppelte, sprich 400000, an PA's verkauft worden sind, also 40000 ?
Ich bezweifle das.
Warum sagt man's dann nicht; man ist doch sonst immer seeeehr bemüht um Publicity?



Zitat:
Und auf Spekulation basierend zum Abschluss noch einmal aus dem Zusammenhang gerissene Meinungsmache. Ziemlich plump
Boulevard halt.
Yellow press

PS: Wo bleibt die Bilanz im Bundesanzeiger? Gibt's nen Grund für die verspätete Publikation?

Geändert von Peter Igel (26.12.2013 um 22:39 Uhr)
Mit Zitat antworten