Zitat:
Zitat von pibach
Nicht mehr ganz zeitgemäß ist wohl die Vorstellung, dass die Griffigkeit der Beläge immer über der Tangentialkraft läge, also nicht so relevant sei. Die spielen wohl offenbar keine richtig tangentialen Bälle. Eine Modellierung und Untersuchung der Zusammenhänge nahe der Durchrutschgrenze fehlt.
|
Das war damals auch kein Thema. Ich habe 15 Jahre Sriver L gespielt und außer im Sommer bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit hatte ich nie diesen Effekt.
Ich kenne dieses Problem erst seit den FKE-Belägen...selbst ein Tenergy hat nicht die Griffigkeit von nem Sriver.
Aber da es auf die höhere tangentiale Elastizität ankommt ist ein Tenergy trotzdem spinfreudiger.
Und so uninteressant wie du finde ich die Ergebnisse nun nicht, z.B.
- bei Topspin auf Topspin läßt sich wesentlich mehr Spin erzeugen als auf Unterschnitt oder Block.
oder...
- bei Topspin auf Unterschnitt erzeugten die untersuchten Beläge ähnlich viel Spin (d.h. da ist die Bedeutung des Materials von untergeordneter Bedeutung).
Ich denke, da ist der eine oder andere sogar gegensätzlicher Überzeugung...