Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 05.05.2014, 15:54
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Physik (Beläge, Hölzer, Kleben....)

Schade eigentlich. Jahre der Holz-Entwicklung vergebens. Nur Schade das meine Scheinzypresse im Garten nicht dick genug ist vom Stamm. Sonst würd ich mir ein einschichtiges Hinoki sägen gehen.

Und zweite Schlußfolgerung für mich: Weg mit dem klebrigen Chinakram. Wichtig ist nicht griffig oder klebrig sondern wieviel der Belag an Scherung her gibt. Also dünnes weiches Gummi + weicher Schwamm, der sich schnell genug wieder entspannt damit er den Ball weg reissen kann.
Achso ja energieeffizient sollte der Schwamm natürlich sein, sonst wird das nix mit TPar. Man könnte sagen so eine Art Ökoschwamm, bei dem nicht zuviel der reingesteckten Energie verloren geht. Oder die Oberfläche mit Mars Schokoriegel behandeln, denn Mars bringt verbrauchte Energie sofort zurück.

Sorry ich hoffe Ihr versteht Spaß. Wirklich interessante Studie. Ich finde ja Physik immer wieder interessant. Vor allem wenn man die Zusammenhänge etwas näher beleuchtet. Von daher finde ich die Studie ganz gut. Das hier keine Formeln sind, stört mich eigentlich nicht so sehr. Ich will ja nicht meinen optimalen Ball ausrechnen, sondern einfach nur treffen.
Mit Zitat antworten