Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 06.05.2014, 17:33
Def++ Def++ ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.12.2013
Alter: 62
Beiträge: 351
Def++ ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Physik (Beläge, Hölzer, Kleben....)

Zitat:
Zitat von pibach Beitrag anzeigen
Wie kommst Du darauf?
1. Wie gesagt meine Schlußfolgerung ist etwas scherzhaft dargestellt also eher eine Kurzschlussfolgerung oder Fehlschluß. Wie auch immer. War wie gesagt ironisch gemeint.
2. Die Schlußfolgerung habe ich abgeleitet aus III.1.3 c,d. In c steht das tangentiale Elastizität also Scherung wesentlich wichtiger für Spin ist als Reibung, also Klebrigkeit. Das in Verbindung mit den Klassennamen a=J1 also Tenergy d=Ch also Chinabelag und den beiden Teilsätzen:

...in this respect are poorer than J1.... (meint Ch Beläge)
...stickiness causes a loss of energy...

habe ich die ironische Schlußfolgerung getroffen: Weg mit dem klebrigen Chinamüll und her mit dem tollen Tenergy.

Aber das die Scherung wichtig ist hatten wir ja auch schon im Skyline thread mal diskutiert. Da tue ich mir mit dem Skyline auch noch etwas schwer. Langsam ohne Rotation war mit MX-P einfacher als mit dem Skyline. Ist aber vielleicht auch Trainingssache. Aber gestern Abend hatte ich da wieder einen Trainingspartner der diese 'Schwäche' direkt erkannt und ausgenutzt hat.
Mit Zitat antworten