Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 04.06.2014, 10:58
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.317
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Ist TT noch ein Volkssport ?

Ich glaubees ist zum großteil ein gesellschaftliches Problem.
Andere Sportarten haben nämlich ähnliche Probleme wie TT.

Wie du sagst: Andere Ablenkungen und keine Bereitschaft mehr sich zu quälen oder irgendwelche Verpflichtungen einzugehen.

Die ganze Regeländerung, TTR usw Geschichte wirkt da vermutlich dann noch verstärkend, weil dann auch Leute die sonst dabei bleiben würden dann sagen LMAA und andere Prioritäten setzen.
Wenn man früher 30 Spieler hatte konnte man 4 Mannschaften melden weil man 24 hatte die im Normalfall immer spielten und 6 die wenn wirklich mal einer fehlte als Ersatz einspringen.
Heute kannste mit viel Glück 3 Teams melden weil von den 30
10 sagen sie spielen immer ,
10 sagen wir können so 5 Spiele im HJ machen (und wenn du dann aus 2 einen 6- Mann machst kannst davon ausgehen dass die dann oft entweder beide könnenund dann auch unbedingt beide wollen an einem Tag bzw beide nicht)
10 sagen: naja wenn mir mal einen braucht ruft an ich guck mal ob ich dann kann.
Und die 4 in der Mannschaft die immer spielen wollen, haben dann auch bald keinen Bock mehr weil sie jedes WE zusehen müssen wo sie 2 her bekommen und immer in irgend ner anderen Aufstellung spielen.
Wenn man dann sieht das Mannschaften in einem HJ oft 15-20 Spieler einsetzen....Ich habe vor 25 Jahren mal ein ganzes Jahr mit den gleichen 6 gespielt und im jahr drauf haben wir 3 mal den gleichen Ersatzmann gebraucht, weil einer beim Bund war und das WE nicht frei machen konnte...

Als Volkssport würde ich es aber immer noch bezeichnen, weil da für mich andere Dinge rein spielen, die sich nicht ändern werden:
1. Jedes Alter kann da mitspielen
2. Es kann überall gespielt werden. Schulhof, Jugendtreff, Schwimmbad, Keller, Garage
3. Die Ausrüstung ist relativ günstig
4. Man braucht nur 2 Leute um los zu legen
5. Außer Blinde können das fast alle "Behinderten" spielen
usw
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.
Mit Zitat antworten