Einzelnen Beitrag anzeigen
  #84  
Alt 11.10.2014, 11:08
mithardemb mithardemb ist offline
Schlautuer
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2003
Beiträge: 12.882
mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)mithardemb ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Ist Tischtennis noch ein Volkssport?

Zitat:
Zitat von Mulder Beitrag anzeigen
Tisachtennis ist zu schnell für den Fernseher. Beim Tennis, Fußball, Radfahren kann man auch mal wegsehen, sich unterhalten, beim TT hätte man sofort was verpaßt.
Schon interessant. Zum einen versucht man die Pausen zu reduzieren damit mehr passiert und dann ist das auch wieder nicht gut fürs Fernsehen.

Ich weiß nicht wie das bei dir ist, aber ich kann auch dann noch ein TT Spiel ansehen wenn ich ganze Sätze verpasst habe.




Zitat:
Zitat von Mulder Beitrag anzeigen
Außerdem paßt dieses schnelle hin und her nicht zu einem entspannten Zuschauen, weil das Gehirn immer auf Achse ist.
Da dieses "schnelle und und her" ja auch beim Tennis und Fußball anzutreffen ist, frage ich mich wie die es dann ins Fernsehen schaffen.
Mit Zitat antworten