Zitat:
Zitat von Wohlfühlbacher
An unserer evang. Privatschule werden seit einiger Zeit Schüler aller Religionen aufgenommen, auch die islamischen Glaubens. Noch nicht viele, aber sie haben immerhin die Chance - unter gewissen Voraussetzungen. Das war vor 5 Jahren noch undenkbar.
|
Genau das ist mEn der richtige weg. Bei uns ist das zwar nicht an Privatschulen (Kenne hier auch gar keine) so, sondern in allen konfessionell gebundenen Kindergärten und Schulen auch schon lange kein Problem mehr. Selbst die wenigen muslimischen Gemeinden laden hier zu ihrem Zuckerfest immer alle ein.
All das darf man sich von ein paar Arschgeigen, die es auf beiden Seiten gibt, nicht kaputt machen lassen.
Sehe das übrigens auch so wie von dir beschrieben, dass in den meisten Fällen des alltäglichen Lebens friedlich zusammengelebt wird. Den Mut, den aus meiner Sicht die Moslems in Paris aufbringen mussten, würde ich allerdings nicht ganz lapidar abtun wollen. Am Ort des Geschehens wird sicher dem einen oder anderen durchaus mulmig zumute gewesen sein. Ist halt immer schwer einzuschätzen, ob es in solch Extremsituationen nicht doch ein paar Spinner gibt, die Blut sehen wollen.
Können wir uns auf "keine Angst gezeigt haben", weil sie zurecht an die Toleranz in Europa geglaubt haben, einigen?
....so, weiter geht's mit Breaking Bad und der Bügelwäsche