AW: Bezirksliga Gr.2 Herren 2014/15
Mir ist bewusst, dass so einige Mannschaften mit Aufstellungsschwierigkeiten zu ringen haben und gerade wir wissen es, wie sschwierig es ist, jedes Spiel wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft an den Start zu bekommen, wenn in dieser verkorksten Saison teilweise die halbe Mannschaft verletzt ist und noch berufliche Abwesenheiten dazu kommen.
Darüber hinaus muss ich hier jetzt aber mal meinen Frust rauslassen, wie so einige Sachen laufen in unserer Liga. Man könnte jetzt sagen, schlechter "Verlierer".
Ich finde es einfach schade, wie durch unterschiedliche Aufstellungen, Nichtantreten und Ausnutzen von Regellücken Mannschaften, in dem Fall vor allem wir, Leidtragende sind. Natürlich gehört da auch eigenes Unvermögen dazu, reichlich Punkte liegen gelassen zu haben und Führungen nicht nach Hause gebracht zu haben.
Was mich wirklich ärgert, ist das anscheinend bewusste Ausnutzen von Regellücken von Seligenstadt. Deren 2.Mannschaft in der BOL spielt die Rückrunde derzeit mit 4 Spielern, die den Stammspielerstatus erfüllen. In der Vorrunde waren es 5 Spieler. Nach Regelwerk hätte die Nr.1 der 3.Mannschaft aufrücken müssen, wäre da nicht ein Spieler aus dem Ausland gewechselt, der zu Sollstärke beigetragen hat - aber (erwartungsgemäß) bislang kein einziges Spiel gemacht hat. Andere Verbände lösen das anders, wenn ein Spieler bis zum Zeitpunkt X nicht gespielt hat. Wie gesagt alles regelkonform, aber nicht im Sinne der Regeln - für mich schlicht weg unfair. Ohne die Nr.1 würde Seligenstadt auf einem Abstiegsplatz stehen.
Was mich auch ärgert, dass eine Mannschaft (Dreieichenhain) im Bewusstsein, dass sie Zünglein an der Waage sind, nicht antreten gegen Seligenstadt, während sie in der Vorrunde den stärksten Spieler der Klasse (Streb) in einem von 2 Spielen gegen uns eingesetzt haben. Ich weiß, dass 2 Spieler in die erste Mannschaft abgegeben wurden und sie auch Verletzungssorgen haben, ich weiß aber auch, dass sich selbst eigene Spieler gewundert haben, dass Werner am Freitag "geschont" wurde und Samstag wieder topfit war. Wenn er gespielt hätte, wäre ein Antreten der 2.Mannschaft vielleicht wahrscheinlicher gewesen. Natürlich bleibt es einem Verein freigestellt, wie er seine Aufstellungspolitik gestaltet - finde es unter Fairnessaspekten trotzdem nicht ok, dann als Zünglein an der Waage gar nicht erst anzutreten (unabhängig von der Aufstellung).
So, das musste jetzt mal raus. Und die Saison ist noch nicht zu Ende. Wir werden weiter versuchen, die "Mission Impossible" möglich zu machen. Es hilft uns nichts, in jedem 2.Spiel von unseren Gegnern zu hören, dass wir eigentlich ins Mittelfeld gehören und sie uns viel Glück wünschen. Ich hoffe jedenfalls, dass die Mannschaften im sicheren Bereich in den letzten Spielen noch einmal Personal an die Tische bekommen, dass nicht allzu viel mehr "verschoben" wird. Und wenn nicht, dann hoffe ich im Widerspruch zum letzten Satz, dass wir vielleicht zu den Profiteuren gehören.
Wir haben gestern übrigens endlich mal wieder im "Kellerduell" gegen Zellhausen mit 9:3 gewonnen. Gegen Hausen hatten wir leider keine Chance, die Hausener haben auf den Punkt eine sehr gute Leistung abgeliefert - kompliment. Gegen TVD und TGO haben wir immerhin gepunktet, aber auch Punkte liegen lassen. Wie so oft diese Saison, sind wir selten schlussendlich in der Aufstellung angetreten, in der wir noch kurz vorher geplant hatten.
Es wird ein spannender Endspurt um den Rlegationsplatz. Morgen gibt es das nächste Kellerduell zwischen Zellhausen und Hausen.
__________________
Nichts bleibt wie es wird!
Mephisto
TSG Oberrad
Geändert von Mephisto (15.03.2015 um 10:34 Uhr)
|