AW: DER Thread für politisch Interessierte
Was ist Recht? Ein Konsens einer bestimmten Gruppe bestimmte Regeln zu haben die das Zusammenleben regeln und das sie bestimmte Rechte haben. Menschen haben ein Interesse das sie nicht getötet, verletzt, ausgeraubt oder vergewaltigt werden. Ich kann das natürlich verschieden begründen und herleiten ich würde das mit dem Eigentum an sich selbst tun, als Grundaxiom als das Selbsteigentum. Sobald nicht alle Menschen einer bestimmten Gruppe die selben Regeln einhalten müssen ist es kein Recht mehr. Es darf eben nicht sein das die bestimmte Menschen morden und rauben dürfen.
Eine Lösung wäre eben das es Versicherungen, Schlichter und Sicherheitsfirmen gibt. D.h. jeder könnte sich eben seinen Anbieter aussuchen. Genauso wie man zwischen BMW, Audi oder VW wählen kann. Es wäre eben ein freiwilliger Vertrag wie man z. B. auch heute einen Bodyguard engagieren kann oder eine private Sicherheitsfirma nur man zahlt eben freiwillig dafür, weil man eben ein Interesse hat das es Recht und Sicherheit gibt.
Gibt u.a. von Gustav de Molinari Ausführungen bei Thema Sicherheit. D.h. der einfach Mensch muss es garnicht wissen wie Sicherheit funktioniert, genauso wie er nicht wissen muss wie ein Auto oder ein Smartphone funktionieren er muss es nur bedienen können.
Objektiv gesehn sollte man sich aber mal auch anschaun wie gut oder wie schlecht den Staaten das Bedürfnis nach Sicherheit der Bürger befriedigt. Wenn man die Kriege nimmt, die Wehrpflicht, die geringe Aufklärungsrate von Einbruchsdelikten, die Polizei kommt i.d.R. immer erst dann wenn es schon zu spät ist etc.
Nicht das ich jetzt behaupte es sei alles schlecht. Ich denke das es uns in Deutschland noch sehr gut geht. Ethisch gesehn, halte ich den aktuellen Zustand aber für keinen gute Grundlage für eine Gesellschaft.
|