Einzelnen Beitrag anzeigen
  #58  
Alt 10.09.2015, 08:31
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.718
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Herren Verbandsliga, Saison 2015/2016

Lieber Adlereddy, hättest Du mich gefragt, wäre Dir vieles erspart geblieben.
Bei 10 Mannschaften gibt es nur 9 Spieltage und die Enden am 03.04.16
Obwohl ich mit der WO nicht immer einverstanden bin, sollte aber jedem klar sein, dass der vorgegebene Spielplan eingehalten werden muß.
Ich habe dafür plädiert, den Spieltag in der HR auf die 2. Dezemberwoche auszudehnen. Vielleicht wird das mal im Sportausschuß thematisiert.
Bisher geht das in den badischen Spielklassen nicht, wegen der QTTR Veröffentlichung. Aber das ist für mich und ich denke auch für andere kein Grund, denn in höheren Spielklassen sind ja Spiele in der 2. Dezemberwoche,
Oberliga BW spielt am 12/13.12. eine Spielrunde, üblich.
Dem Rahmenterminplan interessiert die QTTR Veröffentlichung nicht. OK, hier engt sich der BaTTV mit seinen Bestimmungen selber ein.
Aber wer schlafende Hunde weckt, muß auch damit rechnen, dass die verantwortlichen Spielleiter auch andere Ideen entwickeln können. Z.B. ist das Verlegen eines Rundenspieles in der Pfalz echt schwerig. Eine Nachverlegung gibt es nicht. Nur eine Vorverlegung ist möglich. Wem also vor dem dritten Spieltag einfällt, dass er, eine Oma oder sonstwer Geburtstag hat, die Halle nicht frei ist, oder berufliche Gründe vorherrschen, ist dort arm dran.
Aber Nachverlegungen, liegt nicht am Timo, woher soll er das wissen, waren noch nie möglich, um die Abstiegsregelung überschaubar zu machen.
Also bei Hallenproblemen bleibt nur das Heimrechttausch, oder zweimal auswärts, oder freitags, oder an einem Tag 2 Spiele, wie Grünwettersbach, oder Doppelspieltage, waren bei mir in der Oberliga, Regionalliga, 2. Liga an der Tagesordnung, als alternative.
Eine WO kann nicht während der Runde geändert werden. Ausnahmen wären nur dann möglich, wenn die Spielhallen nicht mehr zur Verfügung stünden.
Übrigens wurden sowohl in der VL als auch in der Verbandsklasse Nord die Sperrvermerke alle außer Kraft gesetzt.
Grund war offenbar die Umsetzung des Programmes.
Das wurde aber wieder durch großzügige Verlegungsmöglichkeiten ausgeglichen.
Meine persönliche Meinung ist, um alles zu beachten, muß der Mannschaftsführer den Rahmenterminplan kennen, Meisterschaften, Ranglisten, Ferien, bewegliche Ferientage berücksichtigen und sonstige Verlegungsgründe kennen. Das ist richtige Arbeit, darum ist der Posten auch so beliebt.
Übrigens eine sportlich faire Lösung wäre schön, nur leider hat der Abstiegskampf seine eigenen Regeln.
Mit Zitat antworten