Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 11.04.2004, 22:52
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 58
Beiträge: 27.323
Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Fastest115 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Behalten die Profis ihre Hölzer?

Zitat:
Zitat von F. G.
Vielleicht, weil die sich mit der Zeit verbiegen.
Wie ist das denn mit Ersatzschlägern? Da muss das Holz doch auch identisch sein, aber da ist das Holz sicher nicht so verbogen wie beim richtigen Schläger.
Sehr lustig. Gute (normale) Hölzer verbiegen sich nicht. Wenn die Verleimung richtig aushärten konnte ist das fast ausgeschlossen bei richtiger Behandlung. Also nicht dauernd Naß-trocken oder Wochenlange Sonne.
Mit Zitat antworten